Erste unabhängige Praxis-Studie zu Software für Datenschutzbeauftragte

Die Studie beruht auf einem ausführlichen Testlauf von über 15 Datenschutzprogrammen, die Datenschutzbeauftragte in ihrem Alltag unterstützen, sei es bei der Erstellung des Verfahrensverzeichnisses oder bei der Organisation des gesamten Workflows.

„Potenzielle Nutzer werden objektiv darüber informiert, ob und wie sie ihre Tätigkeiten softwaregestützt strukturieren und organisiert planen, durchführen und dokumentieren können.“, so Thomas Spaeing, Vorstandsvorsitzender BvD e.V. Ob Checklisten zur Softwareauswahl, Übersichten oder Einzelprofilen der getesteten Software-Angebote – die Studie bietet fachliche Unterstützung bei der Entscheidung für oder gegen eine Datenschutz-Software.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen