SAP-Beratungshaus siegt in der Königsklasse
Bielefeld, 12. Juni 2009 – Die GPS Gesellschaft für Prüfung von Software mbH und die MQ Result Consulting AG haben in einem Vergleichstest für ERP-Systeme den Stand der Technik 2009 überprüft. Das SAP-Beratungshaus itelligence hat mit seiner Lösung it.manufacturing in der Königsklasse der ERP-Systeme, den Multisite-Lösungen, die beste Wertung sowohl der Fachjury als auch des Publikums erhalten.
Am 20. und 21. April 2009 traten in Ulm die ERP-Systeme von SAP, vertreten durch itelligence, IFS Applications, vertreten durch IFS Deutschland GmbH & Co. KG, Microsoft Dynamics AX, vertreten durch KCS und Infor mit ERP LN zu einer jeweils dreistündigen Präsentation mit Publikumsbewertung an. Anhand eines vorgegebenen Szenarios sollten die Anbieter zeigen, wie sie verschiedene Geschäftsprozesse innerhalb einer Firmengruppe abwickeln.
Benotet wurden neben der Erfüllung der geforderten Verarbeitungsfunktionen, die Fähigkeit des jeweiligen Teams, die gestellten Aufgaben im System umzusetzen und die Lösungen den Zuschauern, sämtlich ERP-Experten aus Industrie und Handel, zu präsentieren. Eine der Herausforderung: Wie stellt man Abläufe innerhalb einer Firmengruppe dar, ohne das Publikum zu verwirren. Und der Gewinner: das Team des SAP-Beratungshauses, die itelligence AG mit seiner SAP Business All-in-One-Lösung it.manufacturing.
Das Szenario für diesen Systemvergleich entsprach der (tag-täglichen) ERP-Nutzung im Zeitraffer. So wurden die Prozessketten des CRM, der Auftragsabwicklung einschließlich der Produktion und Lieferung sowie des Service durchlaufen und anschließend deren Ergebnisse im Controlling beleuchtet. Alles war drin: Kundengewinnung mit einer Kampagne, Kundenbesuch und Angebot, firmenübergreifende Terminprüfung und -bestätigung, Produktion und Lieferung mit Export in ein Drittland, Nachkalkulation mit Auswertung und Analyse. Um den Wettbewerb so realistisch wie möglich zu gestalten, bauten die Tester auch spontane Änderungen während des Projekts ein wie beispielsweise die Änderung des Fertigungsauftrags nach der Freigabe von interner zu externer Produktion oder die Verpackung nach Vorgabe und Zoll-Anmeldung über ATLAS.
Werner Schmid, Geschäftsführer der GPS: „In einem nachvollziehbaren Vergleichstest zeigen wir, wie und wo der Stand der Praxis heute ist. Mehrere ERP-Systeme stellen die Geschäftsprozesse eines Musterunternehmens anhand eines branchenspezifischen Szenarios vor. In dieser Konzentration der Vielfalt und Kreativität erfahren die Teilnehmer so gut wie nirgendwo sonst, was in den ERP-Systemen steckt.“
Wolfgang Quelle, Vorstand der MQ | result consulting AG: „Die 4 ERP-Anbieter konnten die geforderten, praxisnahen Prozesse durchgängig präsentieren und zeigen den hohen ERP-Leistungsstandard der Anbieter und Systeme in dieser Klasse. In den Bewertungen der einzelnen Systeme hat sich sehr stark die Intensität der Vorbereitung und das Präsentationsgeschick der Berater der einzelnen Anbieterteams widergespiegelt.“
Harry Vojta, Vertrieb Mittelstand itelligence und Projektkoordinator: „Der Testaufbau war sehr realistisch. Wir treffen genau auf diese Situation bei unseren Kunden im Mitttelstand: komplexe Anforderungen an unsere SAP-All-in-One-Lösungen, die vom ersten Tag an messbare Vorteile erzielen müssen.“
Dr. Andreas Pauls, Geschäftsleitung Vertrieb Deutschland/Österreich: „Unsere innovativen, aber gleichzeitig erprobten Softwarelösungen stellen eine der Säulen für ein erfolgreiches ERP-Projekt bei mittelständischen Kunden dar. Eine weitere, entscheidende Säule sind die Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Berater, die Kundenanforderungen zu analysieren, mit eigenen Erfahrungen anzureichern und diese in der Softwarelösung abzubilden.“
MQ Result Consulting AG
Langjährige Praxis- und Realisierungserfahrung zeichnet die Experten der MQ | result consulting AG aus. Schwerpunkte bilden die Bereiche: Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse, nutzengesteuerte Auswahl und Einführung von ERP-Systemen. sowie Projekt- und Change-Management. Mit über 50 ERP-Auswahlprojekten in den letzten 3 Jahren gehört die MQ zu den führenden deutschen Anbietern.
GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH bietet Beratungs- und Serviceleistungen für die Auswahl und Einführung von ERP-Systemen an. Seit 1985 ist GPS ein akkreditiertes Prüfinstitut für Software. Das Szenario für den Vergleichstest war ein Auszug aus den Referenzprozessen für Industrieunternehmen („Prozesslandschaften“) der GPS.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen