DATARECOVERY® rettet Malbuch-Aktion des Wedeler TSV (BILD)

Bernhard Mennen traute seinen Augen nicht. Der letzte Feinschliff
am „1. Wedeler Malkasten-Sportbuch“ stand bevor, als plötzlich sein
USB-Stick aus der Laufwerksübersicht seines Computers verschwunden
war. Der Versuch, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten an
einem anderen PC zu lesen, schlug ebenfalls fehl. Ein Totalverlust,
der die Fertigstellung des Malkasten-Sportbuches zum Scheitern
verurteilte. Dabei waren bereits viele ehrenamtliche Stunden
vergangen, die zur Gestaltung und Aufbereitung des Aktionskunstwerkes
aufgebracht werden mussten.

Das „Malkasten Sportbuch“ besteht aus 45 Kinderzeichnungen, mit
denen in erster Linie andere Kinder zu sportlichen Aktivitäten im
Traditionsverein Wedeler TSV motiviert werden sollen. Die Aktion wird
von vielen Unternehmen und privaten Unterstützern des Vereins
finanziert. Umso ärgerlicher war es, als von einem Moment zum anderen
plötzlich die gesamte Vorarbeit zur Gestaltung des Buches für
verloren galt. Alle Daten befanden sich auf einem USB-Speicherstick
und dieser war plötzlich nicht mehr im System verfügbar.

„Wir standen unter Termindruck, denn die Druckerei, die den
Großteil der Kosten spendete, wartete bereits auf die Druckdaten.
Eine erneute Zusammenstellung der Inhalte wäre mit erheblichem
Arbeitsaufwand verbunden gewesen und keinesfalls in so kurzer Zeit
möglich gewesen.“, so Bernhard Mennen, Öffentlichkeitsbeauftragter
des Wedeler Turn- und Sportvereins.

Es wurde dringend nach einer Lösung zur Wiederherstellung der
Daten gesucht. Im Internet wurde man fündig und so kam es zur
Kontaktaufnahme zum Datenretter DATARECOVERY® in Hamburg. Nach den
Schilderungen des Datenverlustes und einer unmittelbar durchgeführten
Datenträgeranalyse stand fest, dass eine defekte Steuerungseinheit,
der so genannte Controller des USB-Speichermediums beschädigt war.
Innerhalb von 24 Stunden konnten die Daten durch DATARECOVERY®
erfolgreich rekonstruiert werden. Die Kosten der Datenrettung wurden
aufgrund des gemeinnützigen Hintergrundes des „Malkasten Sportbuches“
vollständig durch DATARECOVERY® gespendet. Der planmäßige Drucktermin
konnte eingehalten werden, so dass sich die frisch gedruckten
Exemplare des künstlerischen Werkes bereits größter Beliebtheit
erfreuen.

Fehlerursache: USB-Stick-Controller

Ein Controllerdefekt gehört zu den häufigsten Ursachen eines
Datenverlustes bei USB-Flashspeichern. Je nach Aufbau des
Speicherlayouts gestaltet sich eine Datenrettung mehr oder weniger
aufwendig. Zunächst müssen die im Speichermedium enthaltenen
Speicherchips selektiert entlötet werden. Bereits dazu ist
Spezialtechnik und das notwendige Know-How erforderlich. Der
eigentliche Wiederherstellungsprozess beginnt nach dem Auslesen der
einzelnen Speicherbausteine. Die so gewonnenen Rohdaten werden dann
nach der Controllerlogik der defekten Steuereinheit neu sortiert um
daraus konsistente, also lesbare Ordner und Dateien zu gewinnen.
Dieser Datenrettungsvorgang ist nur mit dem Wissen über den Aufbau
von Speichercontrollern und Dateisystemen im Allgemeinen sowie der
notwendigen technischen Voraussetzungen und Erfahrungen sicher
durchführbar.

weitere Informationen:
http://www.datarecovery-datenrettung.de/hamburg/
http://www.wedeler-tsv.de/

DATARECOVERY® verfügt über mehrere Jahrzehnte an Erfahrungen im
Bereich der professionellen Datenrettung. Eine eigene
Entwicklungsabteilung ist mit der Erforschung von professionellen
Wiederherstellungs- technologien neuester Speichergenerationen
beschäftigt und stellt somit die hohen Qualitätsanforderungen sicher.
Der Kernbereich von DATARECOVERY® enthält die Datenrettung von RAID-
und Serverspeichersystemen. Außerdem werden Daten von digitalen
Datenträgern (z.B. Festplatten, Magnetbänder, SSD, Speicherkarten,
USB-Flashspeicher, Optische Datenträger) und virtuellen Dateisystemen
rekonstruiert. Die technische Ausstattung enthält unter anderem
eigene Reinraumlabore sowie ein Ersatzteillager mit über 100.000
sofort verfügbaren Datenträgerteilen. Die hohen Anforderungen an
Datensicherheit und Qualität wurden von unabhängiger Stelle geprüft
und mit den ISO-Zertifikaten 9001 und 27001 ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter:
http://www.datarecovery.eu
http://www.datarecovery-datenrettung.de

Pressekontakt:
Pressekontakt DATARECOVERY®
Jan Bindig

Karl-Heine-Str. 41
04229 Leipzig
Tel: +49 341/2425286
E-Mail: presse@datarecovery.eu

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen