Öffentliche Aufträge bieten ein erhebliches Marktpotenzial – auch für mittelständische Betriebe wie die Firma Mangold International GmbH aus Arnstorf. Mangold ist ein Weltmarktführer für die Ausstattung von wissenschaftlichen Beobachtungslaboren und zählt sowohl Universitäten als auch industrielle und staatliche Forschungseinrichtungen zu seinen Kunden.
Eine Herausforderung bei der Beteiligung an Ausschreibungen ist immer die lückenlose und fristgerechte Einreichung aller geforderten Einzelnachweise – vom Handelsregisterauszug über Steuerunterlagen bis zu Versicherungsnachweisen. Mit ihnen dokumentieren die Betriebe ihre Solvenz, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Da diese Nachweise in der Regel nicht älter als zwei Monate sein dürfen, müssen sie ständig neu bei Behörden, Ämtern oder anderen Institutionen angefordert werden.
Seit einiger Zeit gibt es für Unternehmen die Möglichkeit, sich einem Präqualifizierungsverfahren zu unterziehen. Einmal pro Jahr müssen alle Einzelnachweise der Zertifizierungsstelle – in Bayern ist dies das Auftragsberatungszentrum Bayern e.V. – vorgelegt werden. Diese erteilt dann ein Zertifikat, das bei künftigen Ausschreibungen alle Einzelnachweise ersetzt. Für den jeweiligen Betrieb bedeutet dies eine erhebliche Aufwandsreduzierung. Und öffentliche Auftraggeber wissen, dass sie mit diesem Auftragnehmer einen zuverlässigen Partner haben.
Die Firma Mangold hat sich nun an dem Präqualifizierungsverfahren beteiligt und das Zertifikat erhalten. „Bei jeder einzelnen Ausschreibung, an der wir uns beteiligen, wird eine Vielzahl von Unterlagen gefordert. Das ist für meine Mitarbeiter ein ganz erheblicher Aufwand. Durch die Präqualifizierung entfällt dieser Aufwand und wir stellen sicher, dass wir alle Ausschreibungsanforderungen erfüllen“, so Geschäftsführer Pascal Mangold.
Die Vorteile der Präqualifizierung haben sich herumgesprochen, mittlerweile verfügen fast alle europäischen Länder über vergleichbare Verfahren. „Für uns als international tätiges Unternehmen wäre allerdings ein zumindest europaweit einheitliches System wünschenswert.“, ergänzt Pascal Mangold.
Weitere Informationen unter:
http://http://www.mangold-international.com/de/home.html
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen