RAD präsentiert zur European Utility Week eine Hybrid-Kommunikationslösung für Distanz- und Differentialschutzsysteme

München, den 9. Oktober 2013 – RAD Data Communications (http://www.rad-data.de) präsentiert auf der European Utility Week, die vom 15. bis zum 17. Oktober in Amsterdam stattfindet, ein neues Distanz-Teleprotection-Modul für den Kommunikationsnetz-Multiplexer Megaplex. Damit erweitert der Netzwerk-Ausrüster sein Service Assured Networking-Portfolio, das speziell für sicherheitsrelevante Netze entwickelt wurde und bei zahlreichen Energieversorgern weltweit zum Einsatz kommt. Die Hybrid-Lösungen von RAD unterstützen sowohl traditionelle TDM- wie auch moderne Carrier-Ethernet-Infrastrukturen. Der um das Modul für Teleprotection (Schutzsignalübertragung) erweiterte Hybrid-Megaplex ist die einzige Lösung auf dem Markt, mit der sich die Fernübertragung von Befehlen und die differentielle Teleprotection nahtlos über herkömmliche und paketorientierte Netze durchführen lassen.

„Die Service Assured Networking-Lösungen von RAD unterstützen neben der differentiellen Schutzsignalübertragung nun auch Distanzschutz“, erklärt Mati Epstein, Leiter des Geschäftsbereichs Utilities & Transportation bei RAD. „Dazu haben wir ein Distanz-Teleprotection-Modul in unseren bewährten Multiservice-Accessknoten Megaplex integriert, der vorher schon differentielle Teleprotection-Schnittstellen unterstützte.“

„Die für den Schutz der Infrastruktur Verantwortlichen in Unternehmen aus den Bereichen Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung sind zu Recht besorgt über den Wandel der Kommunikationsnetze hin zu paketorientierten Technologien“, so Epstein weiter. „Die Service Assured Networking-Lösungen von RAD bieten ihnen mit dem einzigartigem Traffic Duplication-Konzept einen sicheren zuverlässigen und evolutionären Migrationspfad für ihre Teleprotection-Kommunikation.“

Breites Anwendungsspektrum
Mit dem Service Assured Networking-Portfolio erhalten Energieversorger eine Rundum-Lösung für die zuverlässige, skalierbare, gemanagte und sichere Datenübertragung über SDH- und Carrier-Grade-Ethernet-Umgebungen. Damit können sie Core-Netze aufbauen sowie vielfältige Anwendungen mit garantierter Performance realisieren. Dazu zählen neben Distanzschutz und differentieller Teleprotection auch standortübergreifende Hybrid-Multiservicekommunikation, sichere SCADA-Kommunikation, Energieverteilungsautomatisierung und Smart-Meter-Anbindung. Die Lösungen entsprechen zudem Umweltstandards wie 61850-3 und IEEE 1613.
Zu Kunden von RAD zählen namhafte Energieversorger wie AES, CELPE, Elia, Endesa, Enel, E.ON, Eskom, Hydro Quebec, IEC, Kepco, Meralco, Nampower, National Grid USA, Novosibirsk Energo, Powercor und Terna Italia.

Weitere Informationen unter:
http://www.unicat-communications.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen