Der neue FireWire-Controller von Dawicontrol – in epischer Kürze DC-FW400 SE genannt –
verspricht Absatz. Erweitert er doch aufstiegsambitionierte Anwender-PCs um drei IEEE1394 Ports, wobei ein Port wahlweise intern nutzbar ist. Er unterstützt bis zu 63 Geräte gleichzeitig bei isochroner und asynchroner Datenübertragung.
Geschwister im Blister
Der DC-FW400 SE ist bewusst als preisgünstige Alternative zu den bislang so erfolgreichen Geschwistern von Dawicontrol gedacht und deshalb für den schnellen Abverkauf konfektioniert. Deshalb kommt er in Blister-Verpackung in das Ladengeschäft, wobei das ungeschmälerte Feature-Set natürlich unverändert stark ist. Anders als sonst bei Dawicontrol üblich, wird der Controller lediglich ohne Video-Schnitt-Software ausgeliefert, also dort abgespeckt, wo es den Kunden kaum schmerzen wird. Wichtig ist, dass er mit allen für FireWire relevanten Merkmalen überzeugt. Und die bringt er für Peer-to-Peer-Bus-Topologien vollends mit.
Für Datentransfers bis 400 Mbps
Die spezielle Zielgruppe bilden demnach private und geschäftliche Anwender mit dem schlichten Wunsch, ihre Arbeitsumgebung mit FireWire auf Datentransfers bis zu 400 Mbit/sec zu erweitern. „Wir wollten ein lukratives Angebot für alle Anwender, die ohne Abwrackprämie auskommen müssen, wenn sie auf schnellen und wirtschaftlicheren Transfer umsteigen möchten“, schmunzelt André Pudewell, Vertriebsleiter des deutschen Traditionsherstellers Dawicontrol. „Aus Verbrauchersicht spart der DC-FW400 SE am Geld und nicht an der Funktionalität. Unsere Reseller werden damit an einem abverkaufsstarken Produkt profitieren. Denn was am Counter zählt, sind Preis und Leistung.“
Mit Service des Herstellers
Einfache Plug-and-Play Installation zeichnet denn auch diesen FireWire Controller von Dawicontrol aus. Hot-Plugging der Geräte ist möglich. Unterstützt werden zudem der OHCI-Standard (Open Host Controller Interface) wie auch kompatible Geräte mit FireWireTM und iLINK© Technologie. Die Hardware beruht auf dem VIA VT6306 Chipsatz. Dawicontrol bietet dem Fachhandel damit ein gewohnt gutes Produkt und seinen Anwendern wie üblich eine direkte kostenlose Hersteller-Hotline nebst 5 Jahren Garantie.
Fordern Sie bei Interesse Ihr Testgerät und die technischen Datenblätter an!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen