WISI-Schulungen im 2. Halbjahr 2009: Fit für die Digitalisierung und Zusatzgeschäft

Niefern, 18. Juni 2009 – Das Ende des analogen Satellitenfernsehens naht und HDTV steht vor der Einführung durch die öffentlich-rechtlichen Sender. Zudem werden Triple Play, das Internetfernsehen IPTV sowie der verstärkte Einsatz der Glasfaser im Rahmen der zunehmenden Vernetzung von Empfangs- und Verteiltechnik mit der Haustechnik immer mehr zur Realität. Damit eng verbunden sind neue Technologien und innovative Konzepte. Dies zeigte sich nicht nur auf der Anga Cable 2009 Ende Mai in Köln. Nur wer sich darüber ständig weiterbildet und informiert, kann im immer härter werdenden Wettbewerb die Nase vorne behalten und wertvolles Zusatzgeschäft erschließen. Da Zeit bekanntlich Geld ist und der Arbeitsalltag wenig Zeit lässt, bietet die WISI Communications GmbH & Co. KG (WISI) praxisnahe Lehrgänge, die dem Fachmann das notwendige aktuelle Wissen in komprimierter Form vermitteln und ihn fit für die Herausforderungen der Zukunft machen. Das Unternehmen unterstützt das Handwerk, den Handel und Partner schon seit vielen Jahren rund um Fragen der modernsten Empfangs- und Verteiltechnik. Alle Lehrgänge finden im eigenen WISI-Schulungszentrum Niefern statt.
Die Komplexität der digitalen Empfangs- und Verteiltechnik steigt. Dies gilt beim Sat-Empfang genauso wie bei den interaktiv werdenden Kabelnetzen. Internet, Fernsehen und Telefon wachsen immer schneller zusammen. WISI berücksichtigt dies in seinen Praxislehrgängen. Im Fokus der zumeist zweitägigen Schulungskurse stehen daher im 2. Halbjahr 2009 neben Grundlagen des Digitalempfangs via Satellit, Kabel und Antenne auch aktuellste BK-Techniken sowie strukturierte Multimediasysteme. Dabei setzt WISI auf den richtigen Mix aus Theorie und Praxis. So werden alle Teilnehmer der Schulungskurse aktiv in den Ablauf mit einbezogen. Zudem legt WISI bei der richtigen Terminwahl sehr viel Wert auf den laufenden Fachbetrieb. Daher finden alle Schulungen Freitags und Samstags statt. Die Kosten für einen zweitägigen Lehrgang betragen 139 . Darin enthalten ist eine Hotelübernachtung. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet WISI darüber hinaus zur analogen und digitalen Messtechnik am 17. September 2009 einen Tageskurs für eine Gebühr von 79 an.
Viele Partner und Fachbetriebe sind darüber hinaus an individuellen Kursen interessiert. Nach Absprache organisiert WISI diese gerne an gesonderten Terminen. Alle Lehrgänge finden im WISI-Schulungszentrum in Niefern statt. Anmeldungen nimmt WISI-Marketing (Tel: 07233 – 66 215; Fax: 07233 66 309) entgegen. Interessierte Fachleute können sich auch im Internet unter www.wisi.de anmelden.

Termine für WISI-Fachlehrgänge im 2. Halbjahr 2009

Kurs 1: Terrestrische Empfangstechnik und DVB-T
Termin: 18.09. bis 19.09.2009

Kurs 2: Satellitenempfangstechnik
Termin: 9.10. bis 10.10.2009

Kurs 3: Hausverteiltechnik
Termin: 13.11. bis 14.11.2009

Kurs 4: Kopfstellentechnik/Kanalaufbereitung
Termin: 23.10. bis 24.10.2009

Kurs 5: Messgerätetechnik analog/digital, Universalmessempfänger WA 70
Termin: 17. September 2009

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen