So wird ganz einfach aus gebrauchten Smartphones bares Geld

Re-Commerce weitergedacht: Der neue emerango Market für den Ankauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones und Tablets, emerango.eu, setzt sich an die Spitze des deutschen Gebrauchthandels im Internet. Der emerango Store, das Ladengeschäft mit Reparaturservice, machen das Angebot rund. Der Name der Plattform für den Ankauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones und Tablets leitet sich vom lateinischen Verb emere für kaufen ab und ergibt zusammen mit der Endung eine im Onlinehandel vertraute Verbindung. „Der Ango ist zudem im Althochdeutschen ein Speer und steht im Unternehmensnamen für unsere ambitionierten Ziele“, so Andreas Maile, Gründer und CEO des Offenbacher Start-ups emerango GmbH, und führt aus: „Wir sind davon überzeugt, dass der Ankauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones und Tablets im Internet einfach, sicher und günstig sein muss – Kriterien, die emerango.eu mit neuartigen Tools und Features umsetzt. Die durchdachte Integration von Social-Media-Kanälen in den Handelsprozess ist für uns genauso selbstverständlich wie nützliche, transparente Instrumente, um die Nutzer bestmöglich zu beraten.“

Der Vergleich lohnt sich
Ein Konzept mit Zukunft, denn in deutschen Schubladen sind schätzungsweise 120 Millionen nicht mehr genutzte Mobiltelefone mit einem Marktwert von über vier Milliarden Euro vorhanden. „Rund drei Viertel der Bundesbürger lagern mindestens ein Gerät, das sie nicht mehr verwenden. Bei Ankaufsdiensten erhalten Verkäufer jedoch oft nur 60 Prozent des Marktwertes. Bei emerango.eu dagegen wird eine moderate Transaktionsgebühr fällig, die bereits die Versandkosten enthält. Der Käufer zahlt übrigens gar nichts auf emerango.eu“, erklärt Mitgründer und COO Marc Tecklenburg. Tools wie der Preisregulator für Verkäufer zeigen beispielsweise, was der Anbieter als Preis auf emerango.eu nehmen kann und wie viel er davon in die eigene Tasche erwirtschaftet.

Einfacher als auf emerango.eu geht´s nicht
Statt eigene Fotos für einen Verkauf hochzuladen, wählt der Nutzer auf emerango.eu aus einer Datenbank sein Gerät aus und erhält Bilder sowie alle grundlegenden Produktinformationen. Er spezifiziert den Zustand seines gebrauchten Smartphones oder Tablets – das ist bequem und dauert gerade mal wenige Sekunden, denn der Market für den Ankauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones und Tablets, emerango.eu, nimmt seinen Nutzern den Großteil der Arbeit ab. „Der Ankauf und Verkauf auf emerango.eu ist ein intuitiver, fast natürlicher Prozess. Da sich emerango.eu zunächst auf Consumer Electronics spezialisiert und seinen Fokus im ersten Step auf die gebrauchten Smartphones und Tablets richtet, sind die passenden Angebote auch ganz leicht zu finden“, sagt Marc Tecklenburg.

emerango versendet mit dem Premiumzustellservice United Parcel Service (UPS). Als Treuhänder übernimmt emerango zudem den Zahlungsverkehr und bietet seinen Nutzern so einen zuverlässigen und sicheren Geldtransfer. Der Käufer ist durch eine zeitliche Knautschzone geschützt, sein Geld verbleibt bei emerango bis die Frist zur Prüfung abgelaufen ist, erst dann wird der Erlös an den Verkäufer überwiesen.

emerango lebt Multichannel
Ein wesentlicher Unterschied zu herkömmlichen Ankaufsportalen ist die Multichannel-Strategie von emerango. Parallel zum Launch des emerango Markets für den Ankauf und Verkauf von gebrauchten Smartphones und Tablets wurde am 25. Oktober 2013 der erste emerango Store Deutschlands durch Offenbachs Oberbürgermeister Horst Schneider eröffnet und am Folgetag seinen regulären Betrieb aufgenommen. „Hier verbinden sich die Vorteile des Internetangebotes mit denen eines stationären Shops, Nutzer können direkt Geräte in Augenschein nehmen, Käufe abholen, Verkäufe anliefern und den angeschlossenen Reparaturservice nutzen, um beispielsweise für ein aufbereitetes Gerät einen besseren Preis zu erzielen.

Weitere Informationen unter:
http://emerango.eu

Ein Kommentar "So wird ganz einfach aus gebrauchten Smartphones bares Geld"

  1. Pingback: 29.10.2013 it-i-ko.de | emerango

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen