EUR-ASSIST unterstützt Firmen bei der Mitarbeitereinarbeitung – webbasiert und kostenlos

Sollten Sie auf diese Frage eine Antwort suchen, finden Sie im folgenden Artikel möglicherweise die Lösung für diese Herausforderung.

EUR-ASSIST (www.eur-assist.eu) ist ein mehrsprachiges, webbasiertes Einarbeitungsprogramm, welches durch einen integrierten Ablaufplan neue Mitarbeiter in kürzester Zeit in produktive Arbeitnehmer verwandelt. EUR-ASSIST wurde branchenneutral konzipiert und ist so für den Einarbeitungsprozess in allen Firmenbranchen möglich.

Generische eLearning Module bilden die Grundlage für das Einarbeitungsprogramm des neuen Mitarbeiters. Auf der einen Seite besteht die Möglichkeit, zielgerichtet jobspezifische Profile zu erstellen. Auf der anderen Seite kann der neue Mitarbeiter seine Anforderungen an seinen neuen Arbeitsplatz auswählen. Mit Hilfe dieser beiden Komponenten werden dem neuen Arbeitnehmer eine Anzahl an erforderlichen generischen eLearning Modulen zur Verfügung gestellt, die ihm den Einarbeitungsprozess verkürzen.

In Kombination von eLearning- und face-to-face Komponenten bietet EUR-ASSIST eine hervorragende Basis für eine schnelle, effektive und unkomplizierte Einarbeitungszeit.

EUR-ASSIST bietet natürlich auch eine unternehmensspezifische Anpassung an Ihre firmeninternen Anforderungen. Sie können das System einfach und schnell auf Basis der integrierten generischen Komponenten auf Ihre Bedürfnisse anpassen und optimieren.

Nachdem EUR-ASSIST bereits im Leonardo da Vinci geförderten EU-Projekt „EIS³ – European Induction System“ in den Sprachversionen Deutsch, Englisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch und Ungarisch zur Verfügung gestellt wurde, wurde das EUR-ASSIST System im Innovationstransferprojekt „SOLE – Support for SME in their accession to the open labour market in Europe“ unter anderem weiter optimiert und um die bulgarische Sprachversion ergänzt.

Das Chemnitzer Softwareunternehmen Community4you GmbH ist mit ihren Softwareprodukten open-EIS LMS – Learning Management System und open-EIS Competence – Competence Management & Assessment (www.open-eis.com) konzeptioneller und technischer Partner im EU-Projekt „SOLE – Support for SME in their accession to the open labour market in Europe“ (www.soleonline.eu) und für die innovative Verbesserung des EUR-ASSIST Systems zuständig. Das Dreiländerprojekt wird von Oktober 2007 bis September 2009 unter Federführung der bulgarischen Firma Interminds LLC, der niederländischen Institution ROC Midden Nederlands und der deutschen Community4you GmbH konzipiert, entwickelt und durchgeführt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen