„Datenschutzbeauftragte in Betrieben und Behörden stehen in der Pflicht, ihre eigene Tätigkeit und die teilweise komplexen Verarbeitungen personenbezogener Daten angemessen zu dokumentieren“, meint Jürgen Hartz, Mitglied im Arbeitskreis Software und selbst externer Datenschutzbeauftragter verschiedener Unternehmen. „Dabei geht es nicht nur um die gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrensverzeichnisse und Meldungen, sondern auch um die Strukturierung der eigenen Aufgaben.“
Am Markt tummeln sich zahlreiche Softwaretools, die dem Datenschutzbeauftragten dafür ihre Unterstützung anbieten. Die Bandbreite der Programme reicht von einfachen Verzeichnisgeneratoren bis zu netzwerkfähigen Paketen für Konzerndatenschutzbeauftragte oder Mehrmandantenlösungen für externe Berater.
Bisher fehlte eine Marktübersicht, die dem zukünftigen Nutzer die Auswahl erleichtert. Für diese Aufgabe hat sich ein Arbeitskreis im Berufsverband gebildet und im BWRmed!a-Verlag einen Partner für die Veröffentlichung gefunden. Durch die Befragung von über 250 Datenschutzbeauftragten wurden im Vorfeld die Erwartungen und besonderen Anforderungen der Anwender ermittelt. Nach umfangreichen Tests und Vorführungen liegt im Ergebnis eine Dokumentation vor, die 15 am Markt verfügbare Angebote beschreibt und vergleicht.
„Besonders freuen wir uns, dass einige Anbieter inzwischen auf unsere Anforderungen reagieren und in neuen Versionen angemahnte Funktionen ergänzt haben“, so Hartz weiter. „Wir planen den nächsten Vergleich für 2010. Dafür haben weitere Hersteller ihre Teilnahme bereits zugesagt.“
Datenschutz auf Knopfdruck gibt es dennoch nicht, führt Jürgen Hartz aus: „Auch die beste Software ersetzt keine qualifizierte Ausbildung. Aber sie kann die Dokumentation der Arbeit und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten maßgeblich unterstützen und vereinfachen. Vorbereitete Checklisten helfen bei der Auswahl.“
Die Übersicht ist im BWRmed!a Verlag erhältlich. Mitglieder des BvD und Abonnenten von „Datenschutz aktuell“ erhalten die Dokumentation zu Sonderkonditionen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen