ALOS überzeugt mit neuer FILECONVERTER Software

Köln, 14.11.2013 – Mit der neuen Software ALOS-FILECONVERTER ermöglicht das Systemhaus für Enterprise Content Management automatisierte Verarbeitung und Konvertierung von Bilddateien und Dokumenten. Die Software ist speziell an die Anforderungen der Produktionsscanner angepasst und gibt Unternehmen damit eine flexible und hochentwickelte Softwarelösung an die Hand.
Der ALOS-FILECONVERTER erleichtert Unternehmen in erster Linie, ihre Bilddateien und Dokumente bequem weiterzuverarbeiten und diese dann in verschiedenste Formate wie PDF, TIFF, INDEX, XLS oder JPG zu konvertieren. Neben dem normalen PDF-Format lassen sich auch durchsuchbare Dateien erstellen.

Mit einer Single Core Abbyy Finereader Engine kollaboriert die Software unbegrenzt und überwacht Verzeichnisse, POP3 und Exchange 2007-2013 Postfächer. Treten beim automatisierten Verarbeitungs- oder Konvertierungsprozess Fehler auf, schickt das Programm automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail an den Anwender. Ein weiteres Feature ist die Erstellung von XML-Indexdateien und Importdateien für nachfolgende Systeme. Auch ein Export zu Multi- oder Single-Formaten ist möglich.

Andreas Rische, Marketing Communications Manager bei ALOS, erklärt: „Durch den kontinuierlichen Informationsaustausch und die Abstimmung mit Experten aus dem Bereich des Dokumenten-Managements ist es uns gelungen, exakt die Faktoren herauszufinden, die für die Praxis des Produktionsscannens entscheidend sind. Wir sind stolz, mit der neuen ALOS-FILECONVERTER-Software ein Produkt anbieten zu können, dass all diese relevanten Eigenschaften vereint und eine hochentwickelte, vollständig integrierte Lösung für Unternehmen bietet.“

Weitere Informationen unter:
http://www.hbi.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen