Datenschützer Christoph Schäfer über die Sicherheit von Geschäftsgeheimnissen

Düsseldorf, 15. November 2013. „Warum liegt das Coca Cola-Rezept eigentlich im Tresor?“, fragt Schäfer gleich am Anfang seines Beitrages. Die Antwort, die er sich für den Schluss aufhebt, ist verblüffend und eigentlich so einfach. Lesen Sie die kompletten Gastbeitrag des zertifizierten Datenschutzexperten auf www.internationaltradenews.com.

„Technischen Trends nicht blind folgen“

Aus seiner Erfahrung weiß Schäfer, wie wichtig Datensicherheit für Unternehmer ist. Werden vertrauliche Daten für unbefugte Augen sichtbar, steht oft auch die wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel. Doch der IT-Experte, der seit 2013 als Security Consultant für die Secorvo Security Consulting GmbH tätig ist, warnt davor, jedem neuen technischen Trend „blind zu folgen“. Manchmal ist eben doch die einfache Lösung die bessere!

Datenschutz-Grundrechte mit Füßen getreten

Dass das Datenschutz-Grundrecht weltweit mit Füßen getreten wird, ärgert Schäfer gewaltig. Aber auch Deutschland bekommt „sein Fett weg“. Alles war vor der Bundestagswahl im September wichtig – angefangen von Steinbrücks Stinkefinger bis zum Veggieday. Aber bei der Frage des Datenschutzes: Fehlanzeige! Dabei existiert das Datenschutz-Grundrecht hierzulande schon seit 30 Jahren.

Was der Expert rät

Der Gastbeitrag von Christoph Schäfer zur Datensicherheit vor dem Hintergrund des NSA-Skandals und des hiermit zusammenhängenden Verdachts der Industriespionage bietet zugleich Analyse, Information und Service. Den kompletten Beitrag sowie weitere interessante Beiträge und Interviews zum NSA-Schwerpunkt und zur Datensicherheit finden Sie hier in englischer Sprache:

Weitere Informationen unter:
http://www.internationaltradenews.com/en/articles/47745/Who-protects-the-digital-rights-of-Europe-s-citizens.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen