SAP-Partner wollen 2014 kräftig wachsen

„Der SAP Partner Recruitment Index 2013/2014 bestätigt die anhaltende Nachfrage nach SAP-Experten“, kommentiert Hype-Geschäftsführer Frank Rechsteiner die Ergebnisse. „Da der SAP-Bewerbermarkt immer enger wird, setzen zunehmend mehr Partnerunternehmen bei der Personalgewinnung neben eigener Homepage und Mitarbeiter-Empfehlung (je 80 Prozent) auf Stellenportale (60 Prozent) und externe Personalberater (52 Prozent).“ Über 42 Prozent beziehen bereits Social-Media-Plattformen, wie Facebook, Twitter, Youtube, Xing und LinkedIn, in die Bewerbersuche ein, Stichwort: Recruiting 2.0.

Geht es um den Aufbau neuer Themenbereiche, allen voran SAP HANA oder Cloud, steht für die meisten befragten Entscheider der Know-how-Aufbau durch interne Mitarbeiter im Vordergrund (76,9 Prozent), weit vor dem Einkauf externer Führungskräfte oder kompletter Teams (je 26,9 Prozent). Auch wenn die „Generation Y“ jetzt verstärkt auf den Arbeitsmarkt drängt, haben mehr als die Hälfte der SAP-Partner noch keine Recruiting-Strategie für die Talentgewinnung speziell in dieser Altersgruppe entwickelt (57,7 Prozent). Ein wesentlicher Grund könnte sein, dass die Personalengpässe im Young-Professional-Bereich für die meisten befragten Entscheider keine größere Herausforderung darstellen (73,1 Prozent).

Weitere Informationen unter:
http://www.personalberatung-sap.de/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen