getsmart startet Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter eigenem Brand

Trier, 20.11.2013 – Der Service Provider und Prepaid Anbieter getsmart startet ab sofort mit der Vermarktung der getsmart-gebrandeten Prepaid-Karte via Online-Shop (http://www.getsmart.de) und mit eigener App.

getsmart hat sich bereits seit Beginn 2013 als Fulfillment-Dienstleister für die ADAC Prepaid-Produkte erfolgreich im deutschen Prepaid-Markt etabliert und startet aktuell mit der Vermarktung des Prepaid-Datentarifs unter dem eigenen Brand getsmart.

Das Tarifsystem des getsmart-Prepaid-Produktes fokussiert den Datenbedarf der Smartphone- und Tablet-User und bietet mit den 100 MB und 1 GB Tarifen, einem kombinierten Vorteilspaket sowie der Zusatzfunktion „Highspeed Upgrade“ ein hohes Maß an Flexibilität. Kunden, die das gewählte Datenvolumen innerhalb von 30 Tagen Laufzeit frühzeitig erreichen, erhalten durch die Zurücksetzung des Datenvolumens die Möglichkeit weiterhin mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit zu surfen. Je nach Tarif können noch während der laufenden Optionslaufzeit weitere Mega-Bytes oder Giga-Bytes nachgebucht werden, bei Bedarf auch mehrmals. Die Nachbuchung des High-Speed-Datenvolumens kostet einmalig nur drei Euro und gilt dann bis zum Ende der Grundoptionslaufzeit. Telefonie ist natürlich mit 9 Cent die Minute im Tarifsystem ebenfalls enthalten. Kombinierte Vorteilspakete von Daten, Sprache und SMS vervollständigen das flexible Tarifsystem.

Das Geschäftsmodell des Prepaid-Anbieters getsmart basiert auf drei Säulen und deckt sowohl das Endkundengeschäft als auch das B2B-Business ab. Im Endkundengeschäft erfolgt die Vermarktung über die eigene Marke getsmart und setzt einen klaren Fokus auf den Datenbereich der Prepaid-Produkte. Im B2B-Business bietet getsmart namhaften Unternehmen als Fulfillment-Dienstleister im Rahmen einer Brandpartnerschaft oder Kooperation die Einführung einer eigenen Prepaid-Mobilfunkkarte. Im Rahmen der Brandpartnerschaften werden brandspezifische Zusatzdienste ermöglicht und jegliche Außendarstellung erfolgt zu 100 Prozent im Look & Feel des Brandpartners. Kooperationspartnern wird ebenfalls ein hohes Maß an Markenidentität geboten, wie beispielsweise einem CI-konformen Online-Shop, jedoch setzt die Tarifstruktur auf den vorhandenen getsmart-Tarifen auf und ermöglicht brandspezifische Optionen.

Weitere Informationen unter:
http://www.getsmart.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen