DAB Bank bucht den ersten Branded Red Button bei RTL

Das neue Werbeerlebnis Branded Red Button nimmt
Zuschauer im Smart TV mit in eine kundenindividuelle Markenwelt. Als
erster Kunde bei RTL bewirbt die DAB Bank ihr Girokonto mit der
internetbasierten Werbeform im TV. Die Smart-TV-Kampagne startet am
25. November und läuft bis Ende des Jahres. Wie bei RTL kommt der
Branded Red Button bei VOX zum Einsatz. Zuständige Mediaagentur ist
die MediaCom in Düsseldorf.

Während des TV-Spots erscheint der Branded Red Button in der
unteren Bildschirmecke des HbbTV-fähigen Endgerätes. Zuschauer
gelangen über den roten Knopf ihrer Fernbedienung ohne Medienbruch
auf die Microsite der Direktbank. Während das TV-Programm in einem
kleinen Bildschirm im oberen Eck der Microsite weiterläuft, warten im
Special weitere Informationen. Der kleine Hamster, Markenzeichen der
DAB Bank, erklärt die Vorteile des kostenlosen Girokontos. „Gerade
als Direktbank wollen wir über den interaktiven Branded Red Button in
unmittelbaren Kontakt mit unseren Kunden treten. Mit der
Smart-TV-Kampagne möchten wir verstärkt jüngere Neukunden erreichen“,
erklärt Valerie Heller, Head of Marketing bei der DAB Bank. Lars-Eric
Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland, ergänzt: „Als
interaktive Sonderwerbeform schafft der Branded Red Button die
optimale Verknüpfung von TV- und interaktiven Inhalten für unsere
Werbekunden. Die DAB Bank spricht so ihre onlineaffine Zielgruppe
ganz ohne Medienbruch an und profitiert gleichzeitig von der hohen
TV-Reichweite.“

Außerhalb des Werbespots gelangen die Zuschauer durch das
Betätigen des roten Knopfes ihrer Fernbedienung zur Startleiste des
jeweiligen Senders. Hier finden sie einen Startleisten-Teaser, der
ebenfalls zur Microsite der Direktbank führt. Zusätzlich verweisen
In-Page-Werbemittel im RTL digitaltext und VOX DIGITALTEXT auf die
Microsite der DAB Bank.

Bei n-tv erreicht die Direktbank über den „Crawl XL“, der am
unteren Ende des Bildschirmrandes platziert ist, weitere
finanzinteressierte Zuschauer.

weitere Informationen: www.ip-deutschland.de/presse

Pressekontakt:
IP Deutschland
Nils Daniel
Telefon: 0221-456-24050
E-Mail: nils.daniel@ip-deutschland.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen