Closed ist ein Hersteller von Sportswear und Denim-Mode mit mittlerweile 14 eigenen Shops allein in Deutschland sowie weiteren in Österreich, Spanien, Frankreich, Belgien und in den Niederlanden. Das Unternehmen betreibt für seine Enterprise-Anwendungen die drei Rechenzentren an unterschiedlichen Standorten in Hamburg.
Die positive Geschäftsentwicklung, die Closed in den letzten Jahren verzeichnen konnte, machte zum einen eine Neustrukturierung der Unternehmensnetze notwendig. Zum anderen sollte nach dem Auslaufen des Leasing-Vertrags für das bestehende Storage-System von EMC eine neue Storage-Lösung beschafft werden, die in der Lage sein sollte, den steigenden Ansprüchen hinsichtlich Performance und Kapazität gerecht zu werden. Da Closed ein virtualisiertes Storage-System betreibt und dabei die Intelligenz von VMware beispielsweise für die Durchführung von Snap-Shots nutzt, stellte die reibungslose Integration in diese Virtualisierungs-Plattform eine wesentliche Bedingung an die neue Lösung dar. Aufgrund ihrer hohen Flexibilität unterstützt die Dell-Lösung diese Anforderung und kann sich dabei der technischen Features von VMware bedienen.
Bei beiden Projekten – Netz-Infrastruktur und Storage – prüfte Closed in einer ausführlichen Evaluierung eine Reihe führender Anbieter und entschied sich schließlich bei beiden Projekten für die Lösungen von Dell. Closed implementierte für die Infrastruktur-Lösung drei Dell Server PowerEdge R720 mit jeweils 16 CPUs (2,6 GHz) und 128 GB RAM sowie sieben Dell PowerConnect Switches. Für die Storage-Lösung im Hauptrechenzentrum wird ein Storage Array der Reihe PowerVault MD3 eingesetzt. Damit lässt sich auch das zu erwartende Datenwachstum im Zuge der weiteren Geschäftsentwicklung problemlos abdecken. Dabei sind 500 GB als SSD-Speicher fest einer häufig beanspruchten Datenbank-Anwendung zugeordnet; diese Speicher erlauben einen besonders schnellen Zugriff auf die Daten. Alle Rechenzentren von Closed sind nun mit Dell-Lösungen ausgestattet; Netzwerk, Storage und Server-Landschaft sind damit bestens für die Anforderungen der Zukunft gerüstet.
Zitate:
„Wir hatten auch bisher schon Dell-Systeme erfolgreich im Einsatz, aber die Evaluierung wurde ganz unvoreingenommen durchgeführt“, erklärt Bernd Klein, IT-Leiter bei Closed in Hamburg. „Dass sich dabei Dell in beiden Teilprojekten erneut durchsetzen konnte, lag an drei Aspekten: an einer überaus kompetenten Beratung in technischen Fragen, an niedrigen Projektkosten sowie an einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusammen ergab sich für uns eine überzeugende Lösung.“
„Als Anbieter von Storage-Lösungen muss man heute mehr bieten als ein leistungsfähiges Produktportfolio“, erklärt Hans Schramm, Field Product Manager Enterprise bei Dell in Frankfurt. „Bei Closed waren wir schon im Vorfeld der Implementierung bei der Konzeption involviert und konnten hier die Erfahrung aus zahlreichen Projekten einbringen. Das Resultat ist eine optimal an die Bedürfnisse des Anwenders angepasste Lösung. Diese Zusammenarbeit ist ein gutes Beispiel für unsere Fähigkeit, Performance, Skalierbarkeit und langfristige Sicherheit für unternehmenskritische Aufgaben effizient und kostengünstig bereitzustellen.“
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Dell Blog: www.dell.de/d2dblog
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/dell abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.dell.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen