pieleplattform der Deutschen Telekom im Internet erweitert ihr Portfolio: Ab sofort stehen mehr als 600 Games für mobile Endgeräte zum Download zur Verfügung.
Handy-, Smartphone- oder PDA-Besitzer nutzen ihre Endgeräte immer öfter als mobile Spielekonsole. Gamesload, der deutsche Marktführer für Spiele-Downloads, reagiert auf diesen Trend und bietet ab sofort zahlreiche Spiele für die Hosentasche.
Unter http://www.gamesload.de/mobilegames stehen mehr als 600 Spiele zur Verfügung, die speziell für mobile Endgeräte entwickelt wurden. Darunter sind neben kostenpflichtigen Vollversionen auch viele Free- oder Demoversionen.
„Als die führende Downloadplattform ist es unser Ziel, alle relevanten Spieleinhalte aus einer Hand anzubieten, egal auf welcher Plattform. Die Erweiterung des Portfolios ist daher ein konsequenter Schritt“, so Renate Grof, Vice President Gamesload. Da regelmäßig neue Handymodelle und Spiele auf den Markt kommen, wird sich das Mobile Games Angebot stetig weiterentwickeln und wachsen.
Gamesload Kunden haben zwei Möglichkeiten ein Spiel auf dem Handy zu installieren: Direkt per mobilem Download oder klassisch über den PC. Beim mobilen Download erhalten Kunden von Gamesload eine SMS mit Downloadlink. Mit Klick auf den Link wird das Spiel direkt auf das Handy geladen. Alternativ kann ein Spiel auch erst auf den Computer und anschließend beispielsweise via Datenkabel auf das Handy übertragen werden. So lassen sich auch grafisch aufwendige Titel mit höherem Datenvolumen auf dem Handy speichern, der mobile Download entfällt.
Vollversionen von Spielen sind bereits ab 0,99 Euro erhältlich; Demos und Freeware sind kostenlos.
Über Gamesload
Gamesload, die Spieleplattform der Deutschen Telekom AG im Internet, führt laut GfK Panel Services zum dritten Mal in Folge das Ranking der Internetportale für kommerzielle Spiele-Downloads an. Das Angebot auf www.gamesload.de präsentiert sich seit Anfang des Jahres im neuen Look. Die bewährten Rubriken PC Games und Flatrate Games werden ergänzt durch neue Channel. Abwechslungsreichen Spielspaß für zwischendurch bietet zum Beispiel der neu gestaltete „Casual Games“ Bereich. Dieser ist aus der alten Easy und Free Games Rubrik hervorgegangen. Hier sind alle Gelegenheitsspiele erhältlich, von denen sich ein großer Teil auch vor dem Kauf kostenlos testen lässt. Eine Registrierung ist hierzu nicht erforderlich. Der Bereich „Browser Games“ umfasst genreübergreifend Multiplayer Online Games, welche ohne Installation direkt im Browserfenster gespielt werden können. Dabei beinhaltet das Angebot exklusive Titel wie Armaturus und Uferhelden sowie eine Reihe weiterer Browser Games von verschiedenen Herstellern, die über die Gamesload Registrierung kostenlos gespielt werden können. Premium Features und Ausrüstungsgegenstände sind kostenpflichtig und werden über virtuelle Währungen innerhalb der Spiele bezahlt. Im Bereich „Flatrate Games“ können die Kunden auf eine Vielzahl von Spielen online zugreifen und diese innerhalb ihres Abonnements so lange und so oft spielen, wie sie möchten. Unter der Rubrik „Online Games“ findet sich der neue Online Games Club als State-of-the-Art-Plattform. Mit Oberon als neuem Partner wurde das Angebot optimiert und weiter ausgebaut. Die aktuelle Plattform umfasst etwa 50 deutschsprachige Spiele, die alle kostenlos und ohne Registrierung im Single- und Multiplayer-Modus spielbar sind. Auf registrierte Spieler warten zusätzliche Funktionen wie Chat, Freundeslisten oder das Ranking in Highscores sowie das kostenlose Erstellen eines Avatars. Die Kunden von Gamesload können rund um die Uhr auf die Spieleangebote zugreifen. Zurzeit sind insgesamt über 1.600 Games von diversen Publishern erhältlich, unter anderem von Atari, Deep Silver, Eidos, Electronic Arts, Koch Media, NCsoft, Take 2, Ubisoft, Vivendi und Zylom.
URL: www.telekom.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen