Der im November 2013 gewählte Vorstand der FSM hat
Vertreter der Verbände BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft,
Telekommunikation und neue Medien e.V.), BVDW (Bundesverband Digitale
Wirtschaft e.V.) und VPRT (Verband Privater Rundfunk und Telemedien
e.V.) kooptiert. Dr. Joachim Bühler (Mitglied der Geschäftsleitung
des BITKOM) und Dr. Joachim Jobi (Leiter Medien- und Netzpolitik des
BVDW) wurden einstimmig in den kooptierten Vorstand gewählt. Claus
Grewenig (Geschäftsführer des VPRT), bereits seit 2011 im Vorstand
der FSM vertreten, wurde ebenfalls einstimmig bestätigt.
Gabriele Schmeichel, Vorstandsvorsitzende der FSM: „Die fruchtbare
Zusammenarbeit mit Verbänden, die eine enorme Bedeutung und
Reichweite im Bereich der Onlinemedien haben, ist für die FSM schon
immer wesentlicher Bestandteil eines zukunftsorientierten und
praxisnahen Jugendmedienschutzes gewesen. Wir freuen uns mit Joachim
Bühler, Joachim Jobi und Claus Grewenig erfahrene und engagierte
Vertreter auf diesem Gebiet im Vorstand der FSM begrüßen zu dürfen.“
Der gesamte Vorstand wird weiterhin sowohl das nationale
Engagement der FSM im Jugendmedienschutz als auch die europaweite
Förderung eines einheitlichen Jugendschutzes im Internet
voranbringen. Schwerpunkt wird dabei insbesondere die Verbreitung von
technischen Alterslabeln und Jugendschutzprogrammen sein.
Weitere Informationen:
www.fsm.de/jugendschutz/jugendschutzprogramme
Pressekontakt:
FSM e.V., www.fsm.de ; Katja Lange, Spreeufer 5, 10178 Berlin; Tel.:
030 24 04 84 – 43, lange@fsm.de, @FSM_de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen