CPS-Datensysteme GmbH unterzeichnet Registrar Accreditation Agreement 2013 der ICANN

Die neuen Domainendungen (nTLDs) stehen nun kurz vor dem Markteintritt. Adressen wie .WIEN, .RUHR und .GMBH bereiten sich auf Ihren großen Auftritt in 2014 vor.

Für jeden professionellen Registrar ist die Grundvoraussetzung zum Anbieten der nTLDs, die Vereinbarung mit der Internetverwaltung ICANN. In diesem Vertrag, dem Registrar Accreditation Agreement 2013 (RAA 2013), werden alle Voraussetzungen geregelt, die ein Domainregistrar erfüllen muss, sowohl technisch als auch unternehmerisch.

Die CPS-Datensysteme GmbH mit Sitz in Vallendar hat den RAA 2013 bereits unterzeichnet und gehört damit zu den ersten Registraren Deutschlands, die eine Erweiterung ihres Produktportfolios um die neuen TLDs forcieren.

Einige Registrierstellen haben Ihre Bewerberphase aus mehr als 1900 Bewerbungen für neue Endungen bereits erfolgreich abgeschlossen und deren Verträge mit der ICANN ebenfalls besiegelt. Es ist davon auszugehen, dass nicht alle Bewerbervorschläge in den kommenden 1-2 Jahren eingeführt werden können, einige interessante neue Domainendungen versprechen jedoch gute Chancen auf ein virtuelles Sahnegrundstück in Toplage.

CPS-Datensysteme plant die ersten Testläufe der Neuanbindungen bereits in Kürze und organisiert derzeit die komplette Umsetzungsphase. „Wir sind sehr stolz auf die weitere Akkreditierung unter dem RAA 2013 bei der ICANN. Alle Vorbereitungen zur technischen Umsetzung des Vertrages, sowie der Anbindungen an die neuen Registrierstellen laufen auf Hochtouren“ erläutert Felix Weigand, Geschäftsführer der CPS-Datensysteme GmbH.

Weitere Informationen zu den neuen TLDs finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens unter www.cps-datensysteme.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.cps-datensysteme.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen