Citizen und Pixel-Tech bringen Komplettlösung für Pass- und ID-Fotos auf den Markt

IdPhotos ist eine hochentwickelte biometrische automatische Bildverarbeitungssoftware, die spezielle Algorithmen verwendet, um Gesichtszüge automatisch zu erkennen. Falls erforderlich, rotiert, skaliert und schneidet die Software das Bild zu, um spezifische Anforderungen in weniger als einer halben Sekunde anzupassen. Kleinen, unabhängigen Unternehmen, die einen ID-Foto-Service anbieten wollen, stellt die Software einen IdPhotos Wizard zur Verfügung, der den Benutzer mit fünf einfachen Schritten in nur 15 Sekunden zum perfekten Bild führt – wesentlich schneller als es mit Photoshop oder einer anderen Software möglich ist. Fotogeschäfte können so schnellen Service liefern und höhere Umsätze erzielen.

„Viele Menschen suchen heutzutage Komplettlösungen“, erklärt Pixel-Tech-Präsident Jacek Pytowski. „Sie wollen nicht einfach nur einen Drucker kaufen und sich dann um die Software kümmern – oder eine Software kaufen und sich dann Gedanken über den Drucker machen. Wir bieten ihnen eine komplette, gebrauchsfertige Lösung für Pass-/ID-Fotografie und sind davon überzeugt, dass Citizen-Drucker und unsere IdPhotos-Software perfekt zusammenpassen.“

„IdPhotos und Citizen-Drucker sind eine leistungsstarke Kombination“, bestätigt Jörk Schüßler, European Marketing Manager von Citizen Systems Europe. „Der Citizen OP900II erzeugt höhere Druckqualität und besitzt eine längere Lebensdauer als Wettbewerbsmodelle. Mit einer Medienkapazität von bis zu 600 Blatt pro Medienrolle, erstellt er schnell hochwertige Drucke auch bei langfristiger Beanspruchung – ganz ohne Unterbrechung des Gerätes. Vorteilhaft ist auch seine Größe, denn der OP900II ist bis zu 20 Prozent kleiner als vergleichbare Modelle. Auch der CY-Fotodrucker profiliert sich durch schnellen Druck mit kompaktem Design. Anwender sparen mit ihm wertvollen Platz in Verkaufsräumen wie kleinen Kiosken, während er gleichzeitig mehr Drucke pro Rolle produziert.“

Weitere Informationen unter:
http://www.citizen-europe.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen