Günstig und einfach: Prepaid-Anbieter sind laut
aktuellem Marktforschungsbericht hoch im Kurs; Prepaid-Services der
Peaches AG immer stärker gefragt
Laut der aktuellen Benchmarkstudie Fanfocus des Mainzer
Marktforschungsinstituts forum! sind Kunden von Prepaid-Anbietern
zufriedener als Handy-Vertragsnehmer. „Für uns ist das klare Ergebnis
wenig überraschend. Prepaid entspricht einfach dem, was Kunden
wollen: Flexibel und günstig zu telefonieren ohne dabei über
vertragliche Fallen nachdenken zu müssen“, erklärt Reinhold M.
Sigler, Vorstand des Prepaid-Service Anbieters Peaches AG
(www.peachesgroup.com). „Das ist es auch, worauf wir bei der Peaches
AG großen Wert legen: Den Kunden völlig transparent und entsprechend
seiner individuellen Ansprüche zu bedienen, anstatt Handynutzung in
vorgefertigte Vertrags-Muster zu pressen.“ Die Ergebnisse der
Benchmarkstudie fasst aktuell FOCUS-Online zusammen
(http://url9.de/Qjv).
Auf der Skala der Kundenwünsche steht der günstige Preis für das
Telefonieren an erster Stelle. Intuitive Bedienbarkeit und
Flexibilität sind weitere Must haves. „Es lohnt sich absolut, mit
Kunden fair und transparent umzugehen. Sie belohnen es mit Vertrauen
und starker Markentreue. Das zeigt auch die aktuelle Benchmarkstudie
Fanfocus schwarz auf weiß“, sagt Sigler. So sind beispielsweise laut
der Untersuchung Prepaid-Anbieter gegenüber der Vertragskonkurrenz
führend (Simyo weist laut forum! 79 von 100 Punkten bei der Bewertung
der Anbieter-Seriosität und Glaubwürdigkeit auf). Dieses äußerst
positive Prepaid-Image unterstützt die prelado-Plattform der Peaches
AG. Sie erfüllt das starke Bedürfnis der Kunden nach Flexibilität.
Über die Plattform wird das Handy-Guthaben via Internet völlig
unkompliziert, in Echtzeit sowie ohne jeglichen Zusatzkosten
aufgeladen. Eine Anmeldung ist dazu nicht nötig. Der Nutzer gibt
dafür nur die Mobilfunknummer und den Anbieter ein. „Wenn wir uns den
Focus-Bericht genauer ansehen, wird klar, dass als Anbieter an dieser
Stelle wohl hauptsächlich congstar und Simyo genannt werden. Laut der
Untersuchung haben es vor allem diese Unternehmen geschafft, Kunden
von sich zu überzeugen“, so Sigler.
Die Peaches AG möchte allen Website-Anbietern aus sämtlichen
Branchen ermöglichen, ihren Kunden mehr Flexibilität anzubieten, um
dadurch den Wert der eigenen Marke zu steigern. Aus diesem Grund
entwickelte der Service-Dienstleister eine White Label Lösung.
Unternehmen können darüber das prelado-Angebot auch für sich nutzen
und zwar im eigenen Look&Feel. Kunden sollen somit länger auf der
Website verweilen, was am Ende des Tages auch den Umsatz erhöht.
„Anbieter sollten sich genau überlegen, ob sie den kurzfristigen
Umsatz wirklich über die Kundenzufriedenheit stellen möchten. Prepaid
ist – und das zeigt nicht zuletzt die aktuelle Studie – kein
kurzlebiger Trend. Prepaid ist vielmehr die Möglichkeit, den Kunden
auf lange Sicht zu überzeugen“, fasst Sigler zusammen.
Die Peaches Group (www.peachesgroup.com) bietet unabhängige
Prepaid Services an. Der Nutzer kann mit Peaches sein Prepaid-Handy
einfach über das Web bzw. Smartphone in Echtzeit aufladen. Dafür
genügen die Eingabe der Telefonnummer und des Mobilfunkanbieters. Das
Angebot unterstützt schon mehr als 25 Mobilfunkanbietern (darunter
Telekom, Vodafone, E-Plus, Telefonica O2), Tendenz steigend. Für
Smartphones ist der einfache und flexible Prepaid-Service über die
kostenfreie prelado App für Smartphones optimiert. Aktuell bietet die
Peaches Group außerdem für Unternehmen eine individuell gestaltete
White Label Lösung an. Durch die Möglichkeit, den Prepaid-Service
über die Unternehmens-Website als White Label Dienst anzubieten, wird
der Traffic auf der jeweiligen Firmen-Website gesteigert, die
Kundenbindung gestärkt und somit mehr Umsatz generiert.
Kontakt:
Peaches AG, Taunusstr. 7a, 65183 Wiesbaden, Deutschland,
Tel.: +49 (0)611-9458 580, Fax: +49 (0)611-9458 5820,
E-Mail: pr@peachesgroup.com, Web: www.peachesgroup.com
euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden,
Deutschland,
Tel.: +49 (0)611-973150, Fax: +49 (0)611-719290,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Weitere Informationen unter:
http://
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen