Agile und QM – eine Geschichte voller Missverständnisse: Fachartikel schildert die Erfolgsfaktoren für agile Softwareentwicklung

Der Artikel „Qualitätsmanagement in agilen IT-Projekten – quo vadis?“ der beiden imbus-Autoren räumt mit gängigen Missverständnissen über die Koexistenz von Agile und Qualitätsmanagement auf. Er liefert einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der agilen Community und bewertet diese aus Qualitätssicht. Den gesamten Beitrag gibt es als kostenpflichtiges PDF auf der Homepage des Springer-Verlages.

Xing-Ambassador setzt auf Video Conferencing-Lösung aus Graz

Graz/Österreich, 14. April 2016 – Als einer der führenden Marketing- und Vertriebsexperten im deutschsprachigen Raum nutzt Prof. (FH) Roman Anlanger aus Wien für seine Tätigkeit als Xing-Ambassador in Österreich die Video Conferencing-Lösung EyesOnXing vom Grazer Start-Up VisoCon. So tritt er mit seinen Xing-Kontakten persönlich in Verbindung, bringt aber auf diese Weise auch die Teilnehmer seiner […]

Zahlungssysteme am Point of Sale

München/Unterföhring, 12. April 2016 – Die Münchner Kiosk Solutions GmbH & Co. KG, Spezialist für kundenspezifische Self Service-Projekte, Kiosksysteme und digitale Services, bietet ab sofort auch umfassende Zahlungssysteme an, die den Bezahlvorgang am POS beschleunigen und somit einen besseren Kundenservice bieten. Die Zahlungssysteme befinden sich derzeit in der Testphase an einem Zahlungsterminal, das Kiosk Solutions […]

Rohrleitungsisometrien in PTC Creo Piping erzeugen

Moers – 14. April 2016: M4 ISO ist eine speziell für den Rohrleitungsbau entwickelte Isometrie-Software zur automatischen Erzeugung von unmaßstäblichen Rohrleitungsisometrien aus 3D-Planungsdaten. Ab sofort ist M4 ISO als eine in PTC Creo Piping integrierte Lösung erhältlich. Unmaßstäbliche Rohrleitungsisometrien M4 ISO Isometrics for PTC Creo® Piping verwendet Rohrleitungsdaten aus Creo und erstellt daraus automatisch unmaßstäbliche […]

Ixia baut Testlösungen für 100/50/25 Gigabit Ethernet aus

Ixia (Nasdaq: XXIA), einer der führenden Anbieter von Netzwerk-Testsystemen sowie Visibility- und Security-Lösungen, hat sein Portfolio an Lastmodulen erweitert und bietet nun eine umfassende Lösung für den Test und die Validierung von 25, 50 und 100 Gigabit Ethernet (25/50/100 GbE) an. Das neue QSFP28 High Density 100GbE Load Module Novus unterstützt unterschiedliche Geschwindigkeiten an den […]

NetKnights privacyIDEA 2.11 macht Migration einfach

Kassel, 14. April 2016. NetKnights hat eine neue Version seiner modularen Lösung für die Zwei-Faktor-Authentifizierung vorgestellt. Sie basiert auf Version 2.11 der Open-Source-Software privacyIDEA. Zu den Besonderheiten der neuen Ausgabe von privacyIDEA und der darauf aufsetzenden Lösung zählt die einfache Bedienung. Außerdem lassen sich bestehende proprietäre One-Time-Passwort-Systeme (OTP) zur Zwei-Faktor-Authentifizierung mit minimalem Aufwand durch das […]

Münchener Konferenz Embedded Testing bietet Expertenwissen für Softwaretester

Testen im Embedded Bereich wird auf vielen Konferenzen angesprochen jedoch nur am Rande behandelt. Die Embedded Testing ist eine Konferenz, bei der das Testen im Embedded Umfeld im Vordergrund steht. Testen von Software ist in allen Bereich wichtig, da Fehler jedes Jahr Kosten im Milliardenbereich verursachen und vor allem im sicherheitskritischen Bereich schwerwiegende Folgen haben […]

Agile Softwareentwicklung – Risiken der Softwareentwicklung vermeiden lernen

Softwareentwicklung kann zum wahren Stress ausarten, wenn ein bestimmtes Ergebnis zu einem bestimmten Termin vorliegen muss – was meistens der Fall ist. Stephan Luckhaus, Autor des Buches „Aufwandsschätzungen in der agilen Softwareentwicklung“, hat über 35 Jahre Erfahrung im Bereich der Informationstechnologie gesammelt und gibt dieses Wissen in seinem Buch an seine Leser weiter. In seinem […]

E-Commerce durch b4 von AmdoSoft auf sicheren Beinen

Eine benutzerfreundliche Oberfläche, keine Sicherheitslücken, aktuelle Inhalte und vieles mehr – das E-Commerce Angebot eines Unternehmens muss zahlreiche Anforderungen erfüllen. Ein zentraler Faktor ist die eigene IT: wie zuverlässig lassen sich die Geschäftsvorgänge über die digitalen Technologien abwickeln? Der Betrieb der eigenen Internet-Plattform muss laufend überwacht werden. AmdoSoft richtet für seine Kunden, den Betreiber des […]