Das Dortmunder Softwareunternehmen QuinScape GmbH wurde 2001 gegründet und ist seither überaus erfolgreich tätig. In 2007 hatte sich das Unternehmen entschlossen, die OpenSAGA-Softwareplattform zu entwickeln um damit einen zentralen Beitrag zu dem SAGA-Standard der Bundesregierung zu leisten. Das spezifische Ziel: ein überaus leistungsfähiger Softwareansatz, der eine hoch-effiziente Entwicklung SAGA-konformer Webanwendungen und -portale auf Basis von Java erlaubt. Mit de
Die TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) sieht in anhaltend guten Bewertungen eine Bestätigung für die eigene Analytics-Plattform. In einer Reihe von Studien und Beiträgen hatten führende Branchenanalysten zuletzt die gute Positionierung von TIBCO Spotfire® im Markt für Business-Analytics-Lösungen betont. Die Enterprise Analytics-Plattform von TIBCO Spotfire gibt allen Anwendern in Unternehmen die Möglichkeit, mehr Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen, mit
360 Grad Ansichten für alles von der Stecknadel bis hin zum Motorrad!!! Bieten auch Sie 360 Grad Produktfotografie an, und bereiten Ihren Kunden ein neuartiges online-Shopping Erlebnis!
Die Aachener IT-Beratung Dr. Weigandt Software und Systeme GmbH hat langjährige Erfahrung als exklusiver EDI-Dienstleister einer großen deutschen Warenhandelskette. Die aus diesem Großprojekt gewonnene EDI-Erfahrung führte nun zu einer maßgeblichen Erweiterung des Produktportfolios.
Saalfeld/Aalen, Januar 2010. Die Geriatrische Reha-Klinik Aalen suchte eine voll integrierte Gesamtlösung für das Klinikmanagement ohne interne Schnittstellen, welche unter anderem alle Berufsgruppen aus Verwaltung, Diagnostik, Therapie, Medizin und Pflege mit einbezieht. Weiterhin sollten mit der neuen Software Entlassberichte mit Scores, Leistungsdokumentation mit Text-Befundung und Anbindung des externen Labor-Dienstleisters via LDT problemlos möglich sein. Mit der Klinik-Infor
Radnor, PA / Düsseldorf, 7. Januar 2010 – Die BI-Anwendung QlikView des weltweit am schnellsten wachsenden Business Intelligence Anbieters QlikTech ist sehr bald auch für das Betriebssystem Google Android erhältlich. QlikView für Android nutzt dabei seine komplett interaktive Funktionalität zur Abfrage detaillierter Informationen und bietet somit weit mehr als die statischen Berichte, auf die sich die Nutzer herkömmlicher BI-Applikationen für Mobiltelefone besc
Gescher, 05.01.2010 – Das SAP BusinessObjects User Forum startet 2010 durch. Mit fast 26.000 Beiträgen hat sich die Online-Plattform rund um die Business Intelligence-Lösung fest etabliert. In Kürze wird mit dem 5.000 Mitglied ein weiterer Meilenstein erreicht. Um diesen Anlass zu feiern, erwartet die Forumsnutzer eine ganze Reihe von Highlights.
Windhoff Software Services, Betreiber der Community, hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: die große User Aktion 2010. Auf
Die CBS Consulting Business Solutions in Würzburg rundet mit der neuen Kompetenz Business Intelligence die Microsoft Partnerexpertise zum angebotenen Produktportfolio ab.