Augsburger Aktienbank wählt Core-Banking- und Wertpapierlösung von KORDOBA

München, 29. Juli 2008 – Die KORDOBA GmbH, eine Tochter der Fidelity National Information Services, Inc., hat die Augsburger Aktienbank AG als Neukunden gewonnen. Aufgabe der Zusammenarbeit ist die Implementierung und der Betrieb des KORDOBA Core-Banking-Systems K-CORE24 und der Wertpapierlösung KORDOBA Global Securities (K-GS). Der Betrieb der KORDOBA-Lösungen für die Augsburger Aktienbank wird auf Solaris Systemen erfolgen.

Steeb erweitert Lösungsportfolio für Business Intelligence

Vertrieb und Einführung der BI-Lösungen von Business Objects

Abstatt, 24.07.2008: Die Steeb Anwendungssysteme GmbH baut das Angebot an Lösungen für Business Intelligence aus. Künftig vertreibt und implementiert das Systemhaus auch Lösungen des BI-Marktführers Business Objects bei mittelständischen Unternehmen. Steeb konnte bereits ein erstes Projekt bei einem innovativen Hersteller von Aromen, Duftstoffen und Feinchemikalien abschließen.

BI vision geht im Herbst an den Start

(Gescher, Juli 2008) Am 6. und 7. November 2008 ist es soweit: Windhoff Software Services lädt zur ersten BI vision ins Sportschloss Velen ein. Unter dem Motto "Business Intelligence…sehen, verstehen, erfolgreich einsetzen" bietet das IT Beratungshaus eine Vielzahl an Fachvorträgen.

Ein geplanter Schwerpunkt der Konferenz liegt auf der zukünftigen BI Strategie von SAP. Der Zusammenschluss mit Business Objects hat viele Fragen bei den Anwendern aufgeworfen. Referenten

SPAM mit veryMail abschalten!

Die Firma Service Kiosk IT Consulting GmbH mit Sitz in Stuttgart bietet unter dem Label „veryMail“ einen effektiven eMail Spamschutz mit einer Erkennungsrate von über 99% an. Zielkunden sind kleine und mittelständische Unternehmen. Die Aktivierung von veryMail erfolgt innerhalb von 5 Minuten, das Resultat ist ein nahezu spamfreies Postfach.

Die Saxocom AG gewinnt Ausschreibung für größtes Krankenhaus in der Region Dresden

Die Saxocom AG erhielt im Mai den Zuschlag bei der europaweiten Ausschreibung zur Übernahme der gesamten digitalen Druck- und Kopierinfrastruktur des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus. Damit binden sich beide Unternehmen strategisch für die nächsten fünf Jahre. Mit über 1.000 Druckern und Multifunktionsgeräten von Infotec und Kyocera umfasst das Auftragsvolumen rund zwei Millionen Euro. Am Mittwoch, den 16. Juli 2008, werden Vertreter beider Unternehmen d