DataCores Software-Defined Storage mit FUJITSU PRIMERGY Servern für Virtualisierung, Pooling und Sicherung von Speicher zertifiziert: FUJITSU PRIMERG

´München, Unterföhring, 19. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat die FUJITSU PRIMERGY Server der BX- und CX-Serien als „DataCore Ready“ Software-defined Storage (SDS) Server zertifiziert. Darüber hinaus erhalten die Storage-Systeme der FUJITSU ETERNUS® DX-Serie das „DataCore Ready“-Siegel. Mit der neuesten Server-Generation von Fujitsu und der aktuellen Software-Version von DataCore werden kosteneffiziente Speicherlö

DataCore SANsymphony-V mit doppelter Performance und Skalierbarkeit verfügbar

Erweiterte Performance, Skalierbarkeit und Servicequalität (QoS) für Software-defined Storage

Unterföhring, 18. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, bietet ab sofort ein kostenloses Update für SANsymphony-V10- und DataCore Virtual SAN-Software. Mit dem Update skalieren die Software-defined Storage-Plattformen auf bis zu 64 Knoten, unterstützen 64 Petabyte und verarbeiten bis zu 100 Millionen IO pro Sekunde. PSP1 bietet dar&u

TIBCO stellt neues Spotfire Analytics-Angebot auf dem AWS Marketplace bereit

Frankfurt, 13. November 2014 – TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBX) präsentiert heute eine neue Lösung speziell für AWS Marketplace, TIBCO Spotfire® for AWS. TIBCO-Anwender können damit die Spotfire® Daten-, Visualisierung- und Dashboard-Technologie in einem Pay-as-you-go-Modell auf Stundenbasis für Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), Redshift und mehr nutzen.

Spotfire® for AWS ermöglicht IT-Spezialisten den einfachen Zugriff auf Spotfire-Ser

Höchste Zeit für MMMA 2016

Cortility setzt auf SAP-Standards statt auf Einzel-Lösungen

Ettlingen, 4. November 2014 | Die Zeit drängt – endgültige Lösungen sind noch nicht verfügbar. In dieser Situation empfiehlt Cortility, auf den SAP-Standard zu setzen und jetzt die Vorbereitungen dafür zu treffen statt individuelle Software einzuführen.

SAP-Forum Versorgungswirtschaft: Kontakt- und Beschwerdemanagement leicht

Cortility präsentiert Einstiegsprodukt für effiziente Kundenkontakte

Essen/Ettlingen, 4. November 2014 | Mit einem reibungslosen Kontakt- und Beschwerdemanagement können EVU bei den Kunden punkten. Doch nicht jedes Unternehmen kann gleich ein vollständiges CRM einführen – Cortiltiy zeigt auf dem SAP-Forum Energiewirtschaft in Essen eine Lösung auf Basis von IS-U.