Ein Schlüsselfaktor für exzellente und nachhaltige Kundenzufriedenheit ist für die Sysmex Europe GmbH die Qualität ihrer Produkte und Services. Das Unternehmen will das Serviceerlebnis für die Kunden weiter verbessern, um Mehrwerte zu generieren und den Fortschritt in der Medizin aktiv mit zu gestalten. Entscheidend dafür ist die ständige Optimierung der Serviceprozesse.
Ihre Maklerwebsite in nur 10 MinutenUnser Webseiten Baukasten für die Immobilienbranche inkl. Open Immo Import, Leadgenerator, Landinpage Generator und Objekt Darstellung
Markus Schindler, Chief Technology Officer (CTO) bei Step Ahead, beschreibt die Triebfeder für die Entwicklung des neuen Systems: „Im Mittelpunkt stehen bei uns immer die Anwender. Sie sollen gerne mit unseren Lösungen arbeiten. Daher ist unsere Software so konzipiert, dass sie das Beste aus der Business- und Entertainment-Technologie vereint. Mit STEPS.CRM geben wir den Startschuss […]
Das Solutions Partner Program ist ein Ökosystem bestehend aus Expertinnen und Experten, die Marketing-, Vertriebs-, Kundendienst-, Webdesign-, CRM- und IT-Services anbieten. Es ist eine globale Community, die ihre Kundinnen und Kunden als Schlüssel zu Wachstum in den Mittelpunkt stellt, und es ihren Mitgliedern ermöglicht, eine breite Palette anspruchsvollerer Lösungen für die gesamte Customer Journey anzubieten. […]
Ein Testversand bei Newslettern ist Standard im E-Mail-Marketing. Vor dem eigentlichen Versand wird jedes Mailing noch einmal auf Herz und Nieren geprüft, damit sich ja kein Tippfehler, kein kaputter Link oder ähnliches einschleicht. Diese Form von Qualitätssicherung kennt sicher jeder E-Mail-Marketer. Aber reicht das Überprüfen von Test-Mailings, um die Qualität Ihrer Newsletter sicherzustellen? Qualitätssicherung beginnt […]
Die ORBIS AG hat bei GESTRA, einem Unternehmen der Spirax-Sarco-Gruppe, mit ORBIS SAP Integration ONE für die Vertriebsprozesse eine bidirektionale End-to-End-Integration zwischen der CRM-Cloud-Lösung Microsoft Dynamics 365 und dem SAP-ERP-System geschaffen. Obwohl die Implementierung wegen der Corona-Pandemie vollständig remote erfolgte, konnte sie in der Rekordzeit von drei Monaten und unter Einhaltung des Budgets abgeschlossen werden. […]