Riva macht CRM mobil

Omni liefert mit Riva Integration Server mobilen Zugang zu führenden CRM Systemen. Nutzer
können ohne Plug-Ins über ActiveSync fähige Handys und Blackberry Aufgaben des
Kundenbeziehungs-Managements mobil erledigen.

Die Fellow Consulting AG veröffentlicht CRM Gadget ² Go – den Offline Client für Oracle CRM On Demand

München, März 2010 – Software as a Service (SaaS) ist eines der großen Trendthemen der IT. Software wird nicht mehr nur installiert, sondern als Dienst über das Internet angeboten. Rechenleistung wird nicht mehr als Hardware gekauft, sondern in der „Cloud“ bereitgestellt und per Internet bedarfsgerecht bezogen. Das spart vor allem Infrastruktur – und Administrationskosten. Gerade der CRM Bereich ist einer der ersten Bereiche der voll auf SaaS setzt. Mit Oracle CRM On Demand

Vertriebslösung für Architektur- und Einrichtungssysteme

Die E-Business-Software P’X5 von Perspectix bietet eine umfassende Plattform für das anspruchsvolle Objektgeschäft mit Architektur- und Einrichtungssystemen. Online oder offline, in Niederlassungen, Fertigungsstandorten oder am PoS stellt das System alle Informationen bereit, die zur Konfiguration, Präsentation, Kalkulation, AVOR und Montage individueller Ausprägungen modularer Produktprogramme benötigt werden. Die Hersteller sichern sich mit der einfachen kundenspezifis

VOI-Workshop für den Mittelstand über optimale Wertschöpfung mit CRM, DMS und Sharepoint

Licht am Ende des Prozesstunnels, auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Bonn. Die Regionalgruppe Mitte des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. widerlegt das Vorurteil, dass digitales Dokumentenmanagement und Geschäftsprozessoptimierung nur für Großunternehmen geeignet sei. Dazu veranstaltet sie einen Workshop, der speziell Vertreter kleinerer und mittelständischer Firmen adressiert. Dieser findet am 20. April 2010 in Mö