Die myfactory International GmbH will ihren Vertriebskanal erweitern und präsentiert ein neues Partnerkonzept. Das Unternehmen sucht qualifizierte Partner, die ihr Portfolio um ein komplettes Angebot an Unternehmenssoftware (ERP-, CRM-, PPS-, MIS-, FMS-, HRM- und B2B) für kleine und mittlere Unternehmen erweitern oder ergänzen möchten.
Wer im Web 2.0 anderen Nutzern hilft, verdient außer Anerkennung meist nichts. Die Technologie des Service Desk Award-Gewinners VALUE5 dagegen erlaubt Wissensträgern im Web 2.0 von ihrem Talent zu profitieren.
Drei führende Open-Source-Produkte bündeln ihre Kräfte und bieten über den Reseller-Vertriebskanal eine integrierte Lösung an: Bereitstellung über eine bewährte und zertifizierte SAS 70-Plattform des Typs II, Pay-as-you-go-Prinzip, einfaches Deployment und hoher Bereitstellungsgrad bei geringen Anschaffungskosten.
infoMantis präsentiert Lösungen vom Widget bis zum Corporate RSS Server
Osnabrück, 04. März 2009 – Gestern öffnete die CeBIT in Hannover ihre Tore. Abseits von Green IT und Webciety, den vermeintlichen Top-Themen der weltgrößten Computermesse, wird 2009 vor allem das Thema Effizienz den Messeschauplatz dominieren. Mit seinen RSS-basierten Softwarelösungen bietet die infoMantis GmbH effiziente Tools für zentrale Unternehmensbereiche wie Marketing, Ve
arlanis berichtete bereits im Oktober 2008 über das gelungene Release des arlanis SDE V2.0.
Gleich zu Beginn diesen Jahres wurde die Version 2 vom Partner Salesforce. com zertifiziert und hat eine SFDC ClientId bekommen. Der erweiterte multithreadfähige Kernel des arlanis SDE bietet dem Entwickler größtmöglichen Komfort bei der Parallelisierung von Aufgaben.
Große Datenmengen können einfach und schnell abgearbeitet werden.
FABIS, Softwarespezialist aus Bamberg, unterstützt den Verkauf und die Betreuung durch die zentrale Kundenakte, FABIS basic. Mit dem neu realisierten Import-Modul können Daten aus unterschiedlichen Datenbeständen im Kontaktmanagement FABIS basic zusammengelegt werden. Das Besondere: Für den Import aus beliebigen Listen sind keine spezielles EDV-Kenntnisse notwendig. Eine Schnittstelle für Outlook wird gleich mitgeliefert.
Das sprachunabhängige CRM System FABIS basic ist für den internationalen Einsatz in globalen Märkten gerüstet. Jeder Anwender erfasst in seiner Muttersprache in der zentralen Kundenakte Daten. Mit der Anmeldung am System wird die Sprache festgelegt, in der der Anwender die Menüpunkte und Auswahlboxen, Hilfstexte und Dokumentation vorfindet. Die Sprache der Anwendung passt sich der angemeldeten Person an.
Mit dem Sternekoch aus der Krise? Geht das? Die Antworten gibt die CRM Vision Group im Meisterhaus Unna. Erfahren Sie auf der Veranstaltung „Auf die Zutaten kommt es an!“, wie wir Sie mit Hilfe eines „CRM-Kochbuchs“ – bestehend aus Vorgehensmodell und vordefinierten Branchenlösungen – beim erfolgreichen „Kochen“ von CRM-Systemen basierend auf Microsoft Dynamics Technologie unterstützt werden.
Dresden/Hannover, CeBIT 2009 – Die PRODATIS CONSULTING AG, europaweit agierendes Beratungshaus für IT- und Softwarelösungen, stellt vom 3. bis 8. März 2009 die neue Version seines webbasierten CRM-Systems "AVE!" vor. Die intuitiv bedienbare Softwarelösung wurde speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt und ermöglicht dank integrierter ECM-Schnittstelle ab sofort eine revisionssichere und gesetzeskonforme Archivierung steuer
Frankfurt am Main, 25. Februar 2009 – Der TVG Verlag präsentiert auf der diesjährigen CeBIT zwei neue Produkte rund um die Themen Adressqualität und -pflege. Mit dem AdressExpert stellen die Frankfurter Datenspezialisten eine Dienstleistung vor, mit der sie die Kundendatenbanken von Unternehmen in kürzester Zeit auf den aktuellen Stand bringen. Der Kontakt-Scanner automatisiert die Neuanlage und die Pflege von Adressen und Telefonnummern in MS Outlook. Zu sehen sind diese und