Großes CRM für kleine Unternehmen

Pharmakon Software steht für qualitativ hochwertige Software, die in Deutschland entwickelt und die hohen Anforderungen der europäischen Life Science-Branche erfüllt. Aus diesem anspruchsvollen Qualitätsniveau heraus etablierte sich eine CRM-Anwendung, die explizit für die Aufgaben und Themen kleinerer und mittlerer Unternehmen konzipiert wurde. Das Standard-Produkt StartSmart zeigt, wie einfach ein Software-gestütztes Kundenbeziehungsmanagement sich im täglichen Einsatz […]

IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser: Die IT-Landscape von morgen

Am 7. Oktober 2016 bringt die IT-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien „Die IT-Landscape von morgen. Zwischen Big Data, Cloud und CMS: Change in der Verlags-IT managen“ im Literaturhaus München zum vierten Mal Business und IT zusammen. Manager und IT-Spezialisten aus Verlagen und Digitalunternehmen beleuchten die IT-Strukturen ihrer Häuser. Denn neue IT-Landschaften sind notwendig, um […]

Wolf Gruppe führt Microsoft Dynamics CRM ein: Mehr Effizienz und Transparenz in den Vertriebsprozessen

Mit dieser CRM-Lösung kann das Unternehmen aus dem niederbayerischen Mainburg kundenbezogene Daten auf einer zentralen Arbeitsplattform bündeln, die CRM-Prozesse besonders im Vertrieb durchgängig gestalten und somit transparent und sehr effizient durchführen. Die Anwendung, die vollständig in Microsoft Outlook integriert ist, fügt sich optimal in die IT-Strategie der Wolf Gruppe ein, denn im Frontoffice und bei […]

SMARTCRM bei Bluhm: Seit fast zwei Jahrzehnten im Einsatz

Kandel, 07. Juli 2016. Die Bluhm Systeme GmbH blickt auf den nunmehr 18-jährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Damals startete man mit dem Vertriebsinformationssystem ivs, aus dem später die heutige CRM-Software hervorging. Auch einen ERP-Wechsel hat Bluhm mit SMARTCRM bereits vollzogen, der zur vollen Zufriedenheit des Unternehmens umgesetzt wurde. Entsprechend gut ist die Akzeptanz der […]

Maritim-Sparte der CODie profitiert von Real-Time Marketing-Automation

CODie ist ein Softwarehaus, das schon immer auch ungewöhnliche Wege gegangen ist. Matti Bargfried, agiler Vertreter der zweiten Generation, sucht ständig nach Wegen, um den enormen Vertriebsaufwand für die maritime Software des Hauses weiter zu senken. Reedereien, Schiffseigentümer, Seefahrt-Unternehmen und Schiff-Verwaltungsgesellschaften schätzen die Expertise des Potsdamer Spezialisten. Doch die Entscheidungszeiträume sind lang. Der Weg vom […]

Step Ahead AG erweitert Geschäft in Ostdeutschland

Germering, 5. Juli 2016 – Der Germeringer CRM- & ERP-Spezialist Step Ahead AG hat zum 22. Juni die SOMMER Informationstechnik & Dienstleistungs GmbH mehrheitlich übernommen. Ab sofort firmiert das in Schwarzheide/Lausitz ansässige Unternehmen, das auf IT-Lösungen für die kommunale Abfallwirtschaft und für Dienstleister der Wohnungswirtschaft sowie auf die intelligente Integration von Ablesegeräten und Zählern spezialisiert […]

Freshdesk launcht neue CRM-Software

Berlin, 22. Juni 2016 – Freshdesk, der führende Anbieter für cloudbasierte Kundensupport-Software, gab heute den Produktlaunch von Freshsales bekannt, einem Customer-Relationship-Management (CRM) – und Vertriebssystem. Freshsales umfasst Lead-, Deal- und Account-Management, E-Mail- und Telefonintegration, Aufzeichnung des Benutzerverhaltens, Einstufung der Leads, visuelle Vertriebspipeline und Reporting. Freshsales ist damit das einzige CRM-System auf dem Markt, das diese […]

gFM-Business bringt Shopware Onlineshops auf den Mac.

Das FileMaker-Fachportal goFileMaker.de hat in dieser Woche die neue Version 2.6.1 der Unternehmenssoftware gFM-Business veröffentlicht, die nun mit gFM-Shopware über ein Schnittstellenmodul für Shopware Onlineshops verfügt. gFM-Business ist ein CRM-, Faktura- und Warenwirtschaftssystem für Mac, Windows und Apple iPad, das auf der FileMaker-Plattform basiert. Die Shopware-Schnittstelle ermöglicht die Bearbeitung von Shopbestellungen direkt aus gFM-Business heraus. […]

Kunden gewinnen und binden: Kundenverwaltung und Online-Shop effizient vernetzen

Laut Google Consumer Barometer aus dem Jahr 2014/2015 nutzen die Deutschen zu 77 % Online-Kanäle, um sich vor einem Kauf entweder zu informieren oder online zu bestellen. Und laut GfK-Prognose wird das Online-Geschäft in den nächsten zehn Jahren noch weiter wachsen. Das heißt, wer weder Produktinformation noch Shop online bereitstellt, überlässt der digitalen Konkurrenz das […]