E-Mail-Archivierung im CRM
E-Mails gelten als geschäftsrelevante Korrespondenzen und unterliegen rechtlichen Aufbewahrungsfristen.
E-Mails gelten als geschäftsrelevante Korrespondenzen und unterliegen rechtlichen Aufbewahrungsfristen.
71 Prozent der deutschen Handelsunternehmen planen, ihre Digital-Marketing-Budgets in den nächsten zwei Jahren zu erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt die artegic Studie Online Dialogmarketing im Retail 2016. Die steigenden Budgets fliessen z.B. in das E-Mail Marketing, in Marketing Automation Technologien und Big Data Infrastruktur. Die zukünftigen Entwicklungen in der digitalen Handelskommunikation sind das Thema des EHI Marketing Forum 2013, am 26.-27. November in Düsseldorf.
Oytener Zerspanungstechnik GmbH hat gemeinsam mit ADISY erfolgreich den Echtlauf Ihrer neuen ERP-Software durchgeführt.
Nach zahlreichen Auszeichnungen auf nationaler Ebene hat die Projektron GmbH jetzt auch einen europäischen Preis erhalten: Die Berliner Software-Firma ist im Rahmen der European Business Awards (EBA) als National Champion geehrt worden. Die Preisverleihung fand am 5. November 2013 in der Britischen Botschaft in Berlin statt.
Endgeräteinnovationen eröffnen neue Nutzungsszenarien für das digitale Dialogmarketing. Legal Big Data verschiebt den Fokus vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Erfolgreiches Dialogmarketing integriert mehr und mehr IT-Prozesse. Die Liste an Trends im Digital Marketing ist lang. Der Beratungs- und Technologieanbieter artegic AG hat die sieben wichtigsten Trends bis 2015 identifiziert und stellt diese vor.
BRUSSELS, BELGIUM — (Marketwired) — 11/14/13 —
Im Jahr 2035 wird weltweit einer von zehn Menschen an Diabetes leiden, so die International Diabetes Federation (IDF). Der neueste, heute am Weltdiabetestag veröffentlichte IDF Diabetes-Atlas schätzt, dass die Anzahl der Menschen mit Diabetes von derzeit 382 Millionen bis 2035 auf 592 Millionen steigen wird. Viele von ihnen werden in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommensstrukturen leben und jünger als 60 Jahre sein.
Vier Jahre nach der CRM-Einführung zieht die PROJAHN Präzisionswerkzeuge GmbH ein positives Resümee. Bei der damaligen Suche überzeugte SMARTCRM u. a. mit einer Standardschnittstelle zu abas-ERP. Inzwischen konnte das Unternehmen dank des CRM-Systems zahlreiche Entscheidungsprozesse deutlich beschleunigen.
Hat das Newsletter-Marketing noch eine Zukunft? Bisher müssen die Marketingverantwortlichen mutmaßen, was die Zielgruppe möchte und ihre Botschaften in ein „One-fits-all“- Newsletter Marketing verpacken. Sinkende Performance-Zahlen zeigen aber die zunehmende Ablehnung der Kunden gegen das Marketing mit der Gießkanne.
Online Shopping über mobile Endgeräte wird mittelfristig die Regel sein, prophezeien 60,1 Prozent der deutschen Handelsunternehmen, so die aktuelle Studie “Online Dialogmarketing im Retail 2016” der artegic AG. Über die Hälfte der Unternehmen denkt sogar, dass sich die Umsätze von M-Commerce und E-Commerce angleichen werden. Weiterhin Spitzenreiter unter den Online Kanälen ist E-Mail Marketing, genutzt von 70,2 Prozent der Handelsunternehmen, zukünftig sogar vo
Als führender Anbieter von Datenqualitätslösungen unterstützt Trillium Software Marketing- und Vertriebsspezialisten mit vollständigen und exakten Kundendaten