SAP ERP via iPhone!
SKPnet.MIS, die mobile SAP Lösung für Geschäftsführer und Führungskräfte.
Einfach kostenlos aus dem App Store auf Ihr iPhone laden.
SKPnet.MIS, die mobile SAP Lösung für Geschäftsführer und Führungskräfte.
Einfach kostenlos aus dem App Store auf Ihr iPhone laden.
Die myfactory International GmbH präsentiert sich auf der Fachtagung „Software-as-a-Service (SaaS): Die schlanke Zukunft des Enterprise Resource Planning?“ der Trovarit AG.
Auf der CeBIT 2010 bietet das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten erste Einblicke in die kommende Version 2.5 seiner Unternehmenssoftware eNVenta ERP. Zu den Highlights zählt eine neue Tourendisposition, welche den Einsatz von Firmenfuhrparks optimiert und den Funktionsumfang des Versandmoduls von eNVenta abrundet. Ebenfalls weiterentwickelt werden die Module MIS und PPS. Auf der Messe ist Nissen & Velten in Halle 5 auf dem Stand B38 zu finden.
Microsoft und das ERP-Systeme-Internetportal „ERP-Guide.de“ kooperieren.
Innovation ist Aufbruch!
Die Wirtschaft kommt in Bewegung – damit Sie nichts verpassen, zeigt Ihnen das Inforum 2010, worauf es in dieser Aufbruchsphase ankommt und wie Sie das Beste aus Ihrer Investition in Infor-Lösungen herausholen.
Die Veranstaltung Inforum 2010 wird durch den Channel Partner CBG Informatik GmbH www.cbg-informatik.com unterstützt und findet am 28. Jänner in München und am 09. Februar in Wien statt.
Professionalität, Qualität und ausgezeichneter Kundenservice sind Merkmale des Plönzke-Netzwerkes, welches mit der Zielsetzung, durch ihren Anspruch an Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit am Markt eine hervorragende Position einzunehmen, von Herrn Klaus C. Plönzke, gegründet wurde.
Nun ist auch die Firma Berndt & Brungs Software GmbH, Troisdorf mit Ihrem ERP-System aimap Mitglied, da sie alle Werte des Netzwerkes erfüllt.
Die BBS ist mit dem Zi
Hamburg, 7. Januar 2010
Kunden und Microsoft bestätigen Top-Qualität und breiten Funktionsumfang von agilesTrade.
Die Software ist eine Verwaltungssoftware, mit welcher Unternehmen Belege und Zahlungsflüsse inkl. Kassenbuch einfach per Webbrower verwalten können. Rechnungen, Angebote und Zahlungserinnerungen können als PDF vollformatiert ausgegeben werden.
Daniel Müllers, Geschäftsführer der QLEO Science GmbH wurde mit dem Aachener Energiepreis 2009 in der Kategorie „Mobilität“ für sein Engagement im Bereich „Job-Ticket Pool“ und dessen Beitrag zum Aachener „Luftreinhalteplan“ ausgezeichnet.
Jedes Jahr werden Tausende von Handys zu Weihnachten verschenkt, viele davon landen ungenutzt in der Schublade.