Hamburger Werkzeughandel führt eNVenta ERP ein

Das Hamburger Traditionsunternehmen Emil Lüdemann arbeitet seit Mitte November 2009 mit der Unternehmenssoftware eNVenta ERP. Der Werkzeughändler ersetzte das ERP-System SQL-Business des südbadischen Softwarehauses Nissen & Velten durch den Technologienachfolger auf .NET-Basis aus dem gleichen Hause. Vor allem vom mobilen Einsatz von eNVenta verspricht sich Emil Lüdemann einen verbesserten Service für seine Kunden.

FlowCom IT Solutions GmbH integriert das ECM-System windream in die ERP-Lösung APplus

Bochum – Der windream-Partner FlowCom IT Solutions GmbH mit Sitz im süddeutschen Straubenhardt stellt eine neue windream-Integration vor, die das Enterprise-Content-Management-System windream mit der ERP-Lösung APplus, ein Produkt der AP Automation & Productivity AG, verbindet. Die Integration wird bereits erfolgreich bei der FORMAT Tresorbau GmbH & Co. KG in Hessisch Lichtenau eingesetzt.

Neue Success-Story der SAP zum Thema Instandhaltung

Duisburg, 04. Dezember 2009 –Nach 19 Jahren hat die SAP AG wieder eine Success-Story zum Thema Instandhaltung (SAP PM) veröffentlicht. Ausgewählt wurde dabei das Einführungsprojekt bei Nolte Küchen in Löhne.

Die Implementierung wurde von der P&S Consulting GmbH, Duisburg, durchgeführt. Damit unterstreicht die P&S wiederum ihre führende Rolle in diesem Marktsegment, da sie sich seit 1993 auf diese Nische spezialisiert hat und bis dato über 200 Kun

“TimeLine“ – ERP-System des Jahres 2009

Auszeichnung für die Gebauer GmbH:
“ERP-System des Jahres 2009, Sieger in der Kategorie Serienfertigung“
“TimeLine“ – ERP-System des Jahres

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist die ERP/PPS-Lösung TimeLine der Solinger Gebauer GmbH von einer unabhängigen Expertenjury des Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam ausgezeichnet worden: Nach dem KMU-Sonderpreis “System für kleine und mittlere Unternehmen“ im vergangenen Jahr wurde TimeLine beim Wettbewerb

Der Nutzengewinn neu eingeführter immobilienwirtschaflticher Softwarelösungen

Aktuell entscheiden sich Wohnungs- und Immobilienunternehmen vielerorts für SAP ERP6.0 mit den Modul RE-FX zur Abbildung ihrer wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Prozesse. Mit SAP RE-FX erhalten die Unternehmen einen enormen Umfang an Funktionalitäten und die Möglichkeit neueste Technologien in ihre Prozesse zu integrieren. Darüber hinaus ist die langfristige Unterstützung der Software durch den Weltmarktführer für Unternehmenssoftware SAP gewährleis

Mehr Transparenz durch neue Plug-In Technologie

Die FAUSER AG, Gilching, präsentiert auf der EuroMold in Frankfurt, Halle 8.0, Stand F06, ihre durchgehende Lösung zur Fertigungsorganisation: Die Software-Suite JobDISPO (ERP/MES/MDE/BDE), richtet sich speziell an die Fertigungsbranche, insbesondere auch an Werkzeug- und Formenbauer. Alle Module der Lösung lassen sich dank einer neuen Plug-In Technologie noch flexibler verwenden und bieten deutlich mehr Möglichkeiten. Dies gilt besonders für den neuen MDC-Monitor, der P

Schlanke Banken-IT – effektive Unterstützung der Geschäftsstrategie: Degussa Bank setzt langfristig auf SMART-Banking von KORDOBA

München, 24. November 2009 – Die auf Worksite Banking spezialisierte Degussa Bank hat sich für die Kernbankenlösung SMART-Banking auf Basis von K-CORE24 entschieden und wird bis mindestens 2018 dieses neue ASP-Angebot von KORDOBA nutzen. Dabei profitiert die Degussa Bank im Rahmen des SMART-Banking Konzepts von einer signifikanten Reduktion der Betriebskosten: der standardisierte und mandantenfähige Einsatz von K-CORE24 im Rechenzentrum minimiert den Aufwand für Impleme