Karlsruhe/St. Petersburg – Die ABAS Software AG, Anbieter von ERP- und eBusiness-Software für den Mittelstand, hat mit IT Concern R-Pro einen neuen Vertriebspartner in Russland gewonnen. Das Komitee für Wirtschaftsentwicklung, Produktionspolitik und Handel in Sankt Petersburg begrüßt die ABAS Software AG auf dem russischen Markt.
Lyon / Karlsruhe – Die mittelständische Firma AGITEC, mit Sitz außerhalb von Lyon (Frankreich), entschied sich für die abas-Business-Software, um ihre Geschäftsprozesse in den Bereichen Entwicklung und Herstellung verschiedenster Geräte zum Mischen und Rühren zu optimieren. Zu den Anforderungen zählte die reibungslose Abwicklung der Vertriebsprozesse und die Optimierung der Fertigungsabteilung – passender Partner hierfür ist ABAS PGI France und ließ
Karlsruhe, 28.07.2009. Nach einer beispiellosen Expansionsphase stieß die Unternehmenssoftware der ADA-Gruppe an ihre Leistungsgrenze. Aufgrund der Produktvielfalt musste das neue System sowohl Chargen- und Prozessfertigung aber auch Einzel- und Kleinserienfertigung unterstützen und, da über verschiedene, nationale und internationale Standorte verkauft wird, mehrmandantenfähig sein. Die abas-Business-Software erfüllte alle Anforderungen. Seit dem Einsatz der abas-Busine
Karlsruhe – Betritt man den jüngsten Standort der ABAS Projektierung, weiß man schon durch die Namensgebung der Räume, wo man sich befindet. Alpenblick, Linderhof oder auch Nymphenburg heißen die in Neufahrn bei Freising auf 350 qm verteilten und in einem repräsentativen Büro- und Geschäftshaus gelegenen Büro-, Schulungs- und Besprechungszimmer. Seit April 2009 ist die neue Projektierungsgesellschaft hier angesiedelt.
Budapest / Karlsruhe – Ganz Motor Kft mit Hauptsitz im ungarischen Budapest ist neuer abas-ERP-Kunde. Der führende Hersteller von elektrisch -und dieselangetriebenen Schienenfahrzeugen, Straßenbahnen und Lokomotiven wechselte von seiner bislang eingesetzten Open-Source-Software zu abas-ERP.
Wie im Vormonat kann auch für den Juni eine erfreuliche Neukunden-Bilanz für SoftM Semiramis gezogen werden: Ungeachtet der Wirtschaftskrise haben sich sechs mittelständische Unternehmen für die Einführung des ERPII-Systems entschieden. Die Vertriebserfolge wurden von SoftM selbst sowie den Partnern ImPuls, Polynorm, PowerSource und SteinhilberSchwehr erzielt.
Holzmaschinenspezialist Otto Martin löst „Software-Zoo“ mit proALPHA ERP ab
Die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG mit Sitz im Allgäuer Ottobeuren verabschiedet sich von ihrer veralteten Unternehmenssoftware-Landschaft und setzt künftig auf die integrierte Komplettlösung proALPHA und den proALPHA Realisierungspartner ALPHA Business Solutions AG. Den Ausschlag gaben der hohe Abdeckungsgrad der Lösung sowie die umfassende Branchenkompetenz des Kaiserslauterer Sys
Rain am Lech, 27.07.2009: Konsequent und termingetreu hat der eBay zertifizierte Lösungsanbieter logic-base GmbH die Check-Out-Redirect Kaufabwicklung (COR) für seine E-Commerce Komplettlösung 4SELLERS gemäß dem neuen eBay Styleguide angepasst und umgesetzt. Somit wurde dem Ziel eines noch einfacheren, sichereren und bequemeren Einkaufserlebnisses auf eBay Rechnung getragen.
Einerseits erwarten viele deutsche Mittelständler von ihrem nächsten ERP-System moderne Eigenschaften wie Plattformunabhängigkeit, hohe Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit, Unterstützung von Web-Services oder leichte Anpassbarkeit an sich ändernde Prozesse. Doch mit moderner Software-Technologie haben sich die meisten Unternehmen bisher kaum befasst. Sie erkennen darum auch nicht die Relevanz von „ERP II“ für ihren größten Wunsch, die Senkung de
* Seminar erschließt Teilnehmern bis zu 95 Prozent Einsparpotenzial gegenüber der Stichtagstags- und der permanenten Inventur
* Veranstaltungen in Köln, Hanau, Hamburg, München und Stuttgart vom 21.08. bis zum 25.09.2009