DUALIS definiert 5 goldene Regeln zur Einführung von APS-Systemen in Unternehmen

Dresden, 27. Oktober 2016 – Eine APS (Advanced Planning and Scheduling)-Software zur Produktionsplanung will sorgfältig ausgewählt sein. Hier gibt es einige Kriterien zu beachten, damit die Lösung zu den Anforderungen und dem Budget passt. Aber wie findet man dies heraus? Wo trennt sich bei den Systemanbietern die Spreu vom Weizen und welche Weichen müssen gestellt […]

Effiziente Geschäftsprozesse für IT-, Software- und Beratungsunternehmen

Die Lösung UniPRO/Software & Consulting ist das Paradebeispiel dafür, dass das Bedürfnis vieler Anwender, eine Vielzahl an Apps zu kombinieren nicht immer zielführend ist. Mit gutem Grund hält Unidienst auch weiterhin an den Branchenlösungen fest, denn diese sind ureigentlich selbst ein Bündel an CRM- und ERP-Modulen und Applikationen: Konsequente und stringente Geschäftsprozesse und Abläufe – […]

Digital, einfach, effizient: Bystronic optimiert mit SAP Fiori und ORBIS das Qualitätsmanagement

Mit der Installation, Konfiguration und Anpassung der transaktionalen App „Qualitätsproblem melden“ beauftragte Bystronic, ein führender Anbieter von Lösungen für die Verarbeitung von Blechen und anderen Flachmaterialien, die ORBIS AG aus Saarbrücken. Mit dieser App aus der SAP-Fiori-Sammlung, die nahtlos mit der SAP-Anwendung für das Qualitätsmanagement (SAP QM) verknüpft ist, lassen sich Qualitätsabweichungsberichte (QAB) nun schnell […]

Mobile Reporting zur flexiblen Unternehmenssteuerung

Die Nutzung von Tablets und Smartphones im Privat- wie im Geschäftsleben ist alltäglich und unverzichtbar geworden. Die Geräte sind leistungsfähig, Internet-Technologien überall verfügbar – daraus ergeben sich innovative Nutzungskonzepte für die Warenwirtschaft. SUPERDATA eröffnet dem Handel neue Perspektiven mit der Entwicklung innovativer mobiler Lösungen. Für die Warenwirtschaftssysteme DEWAS, MESS und sigma//MC ist das Mobile Reporting […]

FMB 2016: Asseco und DUALIS zeigen smarte Lösung für den Maschinenbau

Karlsruhe, 18.10.2016 – Mit seinen hochgradig spezialisierten Fertigungsprozessen stellt der Maschinen- und Anlagenbau die eingesetzten IT-Systeme nicht selten vor Herausforderungen. Oft erfolgt die Herstellung der Produkte zugeschnitten auf die Anforderungen der Kunden. Gleichzeitig müssen teils komplexe Zuliefernetzwerke unterstützt und dynamisch mit der Fertigung abgestimmt werden. Für die vernetzte, intelligente Technologie der smarten Fabrik bietet dies […]

Projektron BCS 7.34: Erweiterte Funktionen für die Projektvorbereitung und das Portfoliomanagement

Für eine aktivere Beteiligung im Ideenmanagement, können Mitarbeiter in Projektron BCS Projektideen erfassen. Anhand von Checklisten gibt der Ersteller eine Einschätzung zur Idee ab und reicht sie zur Prüfung ein. Vorlagen für Checklisten für verschiedene Ideenarten erleichtern die Bewertung und ermöglichen einen Vergleich. Die Bewertung wird zudem in einem Kreisdiagramm visualisiert. Dem Prüfer liegen eingereichte […]

ORBIS und HEITEC schließen Partnerschaft für Industrie-4.0-Lösungen im SAP-Umfeld

Die Zusammenarbeit der Partner kombiniert die umfassende Industriekompetenz in Automatisierung der HEITEC AG mit den vollständig in SAP integrierten Industrie-4.0-Softwarelösungen der ORBIS AG. Es entsteht damit ein gebündeltes Know-how zur durchgängigen Automation der SAP-Prozesse entlang der kompletten industriellen Wertschöpfungskette und somit zur Vernetzung der Produktion mit der betriebswirtschaftlichen Ebene. Dabei erfolgt eine vollständige Integration des […]

„ERP-System des Jahres“: APplus mit ERP-Innovationspreis ausgezeichnet

Karlsruhe, 05.10.2016 – Um im konkreten Praxisalltag ein Höchstmaß an Effizienz und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen, muss eine ERP-Lösung mehr bieten als nur einen großen Funktionsumfang. Auch Kriterien wie Ergonomie, Flexibilität und Integrationsfähigkeit mit anderen Systemen spielen für die optimale Unterstützung der Anwender in ihrer täglichen Arbeit eine zentrale Rolle. Solche sogenannte „weiche Kriterien“ bezieht auch das […]

IT & Business: Asseco und 3mobility solutions zeigen Zusammenspiel von ERP 4.0 und Mobility

Karlsruhe, 29.09.2016 – Während die zunehmende Digitalisierung immer effizientere Geschäftsabläufe ermöglicht, geraten Unternehmen gleichzeitig stärker unter Druck, ihre Prozesse so weit wie möglich zu automatisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um ihren gesamten Geschäftsprozess nahtlos abzudecken, ist es für viele Unternehmen unerlässlich, möglichst alle beteiligten Drittsysteme in die zentrale ERP-Lösung einzubinden. Diese muss zur flexiblen Steuerungszentrale […]