Mit steigenden Anforderungen durch Themen wie Mobility, Usability und Connectivity hält der Trend nach integrierten, zentralen ERP- und CRM-Systemen weiter an. Systeme, die auf eine gemeinsame Datenbank – eine Single Source of Truth – zugreifen, stellen die notwendigen Informationen aus allen Unternehmens- und Geschäftsbereichen für den Anwender bedarfs- und zeitgerecht zur Verfügung. Sie sind das […]
Sinnvoll eingebettet in den thematischen Rahmen des Tages waren die Vorträge auf dem diesjährigen FIS Forum. Aus der Praxis berichten die FIS-Kunden Audi und Getinge Group, die im Bereich der Eingangsrechnungsverarbeitung mit Lösungen von FIS arbeiten und dadurch maximale Performance im SAP-Rechnungseingang erreichen. Audi erläuterte, wie sich die Buchhaltung als wertschöpfender Partner in die digitale […]
Karlsruhe, 10.05.2016 – Kundenzufriedenheit hängt häufig nicht allein vom verkauften Produkt und dessen Funktionen ab. Auch die Dienstleistungen, die sich dem Verkauf anschließen, spielen eine wichtige Rolle: Installation vor Ort, Wartung oder Reparaturen. Damit diese möglichst effizient und schnell durch den Anbieter erledigt werden können, bedarf es einer umfassenden Business-Lösung, die alle zugehörigen Prozesse möglichst […]
Warum ist ein Upgrade auf eine neuere Version von Dynamics NAV überhaupt notwendig? Die Wirtschaftlichkeit und vor allem ein zukunftssicherndes System sind für alle Unternehmen von maßgebender Bedeutung. In unserer globalen Welt sind Wirtschaftsmärkte in ständiger Bewegung und die meisten Unternehmen stehen unter einem hohen Wettbewerbsdruck. Wenn ein ERP System bereits älter ist kann es […]
Die Relevanz, eines Enterprise Resource Planning (ERP) Systems, hat das Bauunternehmen früh erkannt und arbeitet bereits seit Jahren mit dem ERP System von Microsoft Dynamics NAV. Für eine stabile und effektive Arbeitsweise hat sich das Bauunternehmen dazu entschlossen ein Upgrade auf die Version von 2015 durchführen zu lassen. Ein weiterer Grund für das Upgrade war […]
Wie Henning Rischmüller, kaufmännischer Leiter bei der SANITOP-WINGENROTH GmbH & Co. KG, deutlich macht, basierte die Entscheidung auf einem mehrmonatigen, umfangreichen Auswahlprozess, bei dem auch ein externer Unternehmensberater eingebunden war. „Was wir suchten“, erzählt Rischmüller, „war eine Software, die speziell auf internationale Unternehmen ausgerichtet ist, Mehrsprachigkeit gewährleistet und gut bei global agierenden Firmengruppen mit mehreren […]
(Wien, Salzburg, Göttingen) „Aus meiner Sicht ist unser erstes Jahr im Markt sehr erfolgreich verlaufen“, freut sich Alexander Weilharter, der Geschäftsführer der SYCOR Austria GmbH. „Wir konnten nicht nur neue Kunden mit interessanten Projekten, sondern auch neue Mitarbeiter für uns gewinnen.“ Er führt das darauf zurück, dass es gelungen sei, die Marke und das Unternehmen […]
Frisch zum Frühlingsbeginn präsentiert der Magdeburger Softwarehersteller SelectLine die Version 16 seiner kaufmännischen Software-Lösungen: SelectLine Warenwirtschaft und SelectLine Rechnungswesen für kleine und mittelständische Kunden in Deutschland. In der neuen Version wurde die Installationsroutine verbessert, so dass jetzt mit dem Setup-Programm auch gleich Zusatzmodule, wie Plantafel, Artikelmanager oder Kassenbuch in einem Schritt installiert werden. In früheren […]
Kandel, 21. April 2016. Die Karl Bachl GmbH & Co KG mit Sitz in Röhrnbach blickt auf einen nun zweijährigen Einsatz des CRM-Systems SMARTCRM zurück. Die Software des gleichnamigen CRM-Herstellers überzeugte das Unternehmen aus dem Bereich Baustofferzeugung und Baudienstleistungen u. a. mit seinem benutzerfreundlichen Front-End sowie dem Persönlichen Informationsmanager PIM. Mit dessen Hilfe ließ sich […]