br />
Weiterentwicklung des bekannten Datenarchitekturkonzepts: Der Systemintegrator Transition Technologies PSC Germany GmbH (TT PSC) hebt das etablierte Konzept des Industrial Unified Namespace auf nächstes Level
Sinnvolle Strukturierung der Daten als Lösung: Die Weiterentwicklung unter der Bezeichnung #shared.UnifiedNamespace gliedert die Daten in drei bedarfsorientierte Kategorien: Streaming, Relational und Big Data, was Komplexität reduziert, Ressourcen spart und die Effiz
Die Energiewirtschaft steht vor der Herausforderung, den Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Auskunft über die Daten im SAP-System zu geben. Um der steigenden Anzahl von Anfragen gerecht zu werden, bietet SAP mit dem Information Retrieval Framework (IRF) eine innovative Lösung, mit der Datensammlungen automatisiert abgefragt werden können.
Als langjähriger Anbieter von Air Traffic Control Software hat die ISO-Gruppe nun den logischen nächsten Schritt gemacht und ist der European Organization for Civil Aviation Equipment (EUROCAE) beigetreten.
agorum® zeigt im kostenlosen Live-Webinar, wie Mittelständler und Konzerne gleichermaßen Datensilos eliminieren, Prozesse automatisieren und mit Künstlicher Intelligenz sofort messbaren Mehrwert erwirtschaften.