CENTERM stellt auf der Citrix Synergy Barcelona 2012 neues Cloud-Terminal vor

CENTERM
[http://www.centerm.com/], ein führender Anbieter integrierter
Lösungen für Cloud-Computing-Terminals, Thin Clients,
Abrechnungssysteme und ?Desktop-Cloud"-Technologie in der Region
Asien-Pazifik, plant, vom 17. bis 19. Oktober auf der Citrix Synergy
Barcelona 2012 sein neues Desktop-Cloud-Terminal B20 und sein mobiles
Cloud-Terminal CT Pad2 auszustellen. Nachdem CENTERM zunächst mit der
Ankündigung des Cloud-Terminal GM810 auf der Citrix Synergy San
Francis

Dell stellt neue Cloud-Client-Computing-Lösungen für Citrix vor

Dell präsentiert auf der Citrix Synergy in Barcelona vom 17. bis 19. Oktober neue und erweiterte Lösungen für das End-to-End-Cloud-Client-Computing-Portfolio. Die Referenzarchitekturen "vStart for VDI Citrix XenDesktop" unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung von Desktop-Virtualisierung. Die erweiterte DVS Simplified Appliance reduziert Kosten und Komplexität bei der Einrichtung virtualisierter Desktop-Arbeitsplätze. Als Managed Service

Per Fernstudium zum gefragten Experten für Apps&Co / Neue Lehrgänge der Fernakademie für Erwachsenenbildung eröffnen Jobperspektiven in Zukunftsbranche

Einhergehend mit der rasanten Verbreitung von
Smartphones müssen heutzutage nicht nur Websites für die mobile
Nutzung optimiert werden, es ist auch ein stark wachsender Markt für
Applikationen – kurz Apps genannt – entstanden. Doch wer programmiert
diese beliebten Anwendungen? Fachleute sind derzeit noch rar und
App-Entwickler gelten als gefragte Spezialisten. Die Fernakademie für
Erwachsenenbildung ermöglicht jetzt entsprechende Kompetenzen
berufsbegleitend und pra

Loseblattwerk „Rechenzentren und Cloud Computing“ / Energieeffiziente IT in deröffentlichen Verwaltung

Der Heise Zeitschriften Verlag, bekannt durch die
Computerzeitschrift c-t, hat ein Loseblattwerk zum Thema
"Rechenzentren und Cloud Computing – Ein aktuelles Handbuch für die
Öffentliche Verwaltung" veröffentlicht. Es beschreibt den Nutzen, die
Einsatzszenarien sowie den ressourceneffizienten Betrieb von
Rechenzentren und Cloud Computing. Das Loseblattwerk richtet sich an
kommunale IT-Entscheider, Rechenzentrumsbetreiber und technische
Anwender.

"Rechenzent