Mehr Kundenzufriedenheit durch gezieltes Beschwerdemanagement
CWA Flow
CWA Flow
OSC bietet Unterstützung bei der Einführung des SAP ERP Clients für die E-Bilanz zum Festpreis
Die neue Softwareversion TOSCA Structure 7.2 zur schnellen und zuverlässigen Auslegung von leichten, steifen und langlebigen Komponenten und Systemen mittels Topologie-, Gestalt- und Sickenoptimierung ist ab 19. Oktober 2012 bei FE-DESIGN und seinen Vertriebspartnern erhältlich. Sie enthält Erweiterungen u.a. in der Unterstützung von Nichtlinearitäten, Lebensdauer und Fertigungsrandbedingungen.
Die aktuelle Version TOSCA Structure 7.2 enthält verbesserte un
Pünktlich zur Messe gibt es die Version 1.2 der ECM ARENA aus dem Hause HENRICHSEN / Neben erweiterten Funktionen und einer verbesserten Oberfläche der ECM-Suite stehen mit der neuen Version auch neue Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung
GUS Group präsentiert Lösungen für die Prozessindustrie auf der IT&Business in Stuttgart
Die Meusburger Georg GmbH & Co. KG, das Vorarlberger Traditionsunternehmen und Europas führender Hersteller von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau, hat die neue Lehrlingswebsite www.lehre-bei-meusburger.com veröffentlicht.
Konzeption, Layout und Umsetzung für den Lehrlingsblog lieferten die Multichannel-Marketing-Experten von infolox. Sie konnten Meusburger mit ihrem bidirektionalen Kommunikationsansatz in Form eines interaktiven Blogs überzeugen.
Im Apple App Store ist ab sofort ein Kartenspiel rund um das aktuelle Mikrofonsortiment und ausgewählte Klassiker von Neumann verfügbar. Analog zum Quartettspiel aus Kindheitstagen gewinnt hier derjenige, der weiß, welches Mikrofon den höchsten Schalldruck verträgt, am wenigsten rauscht, die meisten Richtcharakteristiken hat oder am längsten auf dem Markt ist.
Die – natürlich kostenlose – App für iPhone, iPod und iPad bietet einen Singleplayer-Mo
Reporta-Nutzer behalten nun noch einfacher denÜberblick
Die bundesweite Genossenschaft der IT
und Bürokommunikation hat auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung in
Meerbusch die Weichen für die Zukunft gestellt und wichtige
strategische Ziele beschlossen.
Mit der Umsetzung der bundesweiten Servicestruktur für IT- und
MPS-Projekte, der Einführung eines standardisierten Fleetmanagements,
dem Abschluss von Rahmenverträgen mit namhaften Herstellern, wie
Fujitsu im IT-Bereich, und der Gründung einer
Healthcare-Projek
Moderne Architektur in Stapeloptik und Signalfarben: Der neue Standort der XCOM AG im Frankfurter Ostend ist ein echter Hingucker. Wichtiger ist für den IT-Dienstleister allerdings die größere Kundennähe.