Wenige Tage nach der VMworld in Barcelona, dem weltweit größten Virtualisierungsevent, präsentieren Arrow und VMware Resellern und Endkunden die wichtigsten Trends und Neuigkeiten.
Mit der Version 5.3 seines Translation Memory Systems konnte Across im Juli das Ergebnis der einjährigen Entwicklungsarbeit präsentieren. Der Fokus lag besonders auf der Verbesserung von Performance und Stabilität und damit auf der höheren Arbeitsgeschwindigkeit auch bei sehr großen Datenmengen. Zwei Monate nach dem Release der neuen Version ziehen Kunden bereits ein positives Fazit.
Sowohl Industrieunternehmen als auch Sprachdienstleister haben mit stetig wach
Software von Jaemacom schützt Mitarbeiter von
Ämtern und Behörden vor Übergriffen
Um der zunehmenden Gewalt in der öffentlichen Verwaltung oder in
Unternehmen mit Publikumsverkehr zu begegnen, hat das Berliner
Unternehmen JAEMACOM GmbH eine Software entwickelt, die in
Gefahrensituationen für schnelle Hilfe sorgt. In Gerichten und Ämtern
der Hauptstadt wird das Programm bereits erfolgreich zum Schutz der
Mitarbeiter eingesetzt. Durch einen stillen Alarm
Von Herbst 2012 bis Frühjahr 2013 präsentiert National Instruments Interessenten und Anwendern im Rahmen der bewährten Veranstaltungsreihe LabVIEW-Tage die neue Version NI LabVIEW 2012. Die kostenlosen Veranstaltungen finden ab dem 6. November 2012 in elf Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz statt.
Seit über 25 Jahren vereinfacht die richtungsweisende Systemdesignsoftware NI LabVIEW die Art und Weise, wie technische Systeme programmiert werden.
Der Trend, dass Firmenmitarbeiter private mobile Systeme wie Smartphones, Notebooks und Tablet-Rechner auch für geschäftliche Zwecke nutzen, bereitet IT-Managern zunehmend Bauchschmerzen. Das ist eines der Ergebnisse der Studie "Understand the State of Data Security and Privacy: 2012 to 2013" der Marktforschungsgesellschaft Forrester Research. Demnach fürchten 39 Prozent der Fachleute die Sicherheitsrisiken, die mit "Bring Your Own Device"-Strategien (BYOD) ve
Can Do präsentiert neue Funktionen seiner Planungs-Software auf dem PM Forum 2012 / Staffer® und TableView verbessern den Abstimmungsprozess zwischen Projekt und Linie erheblich
Die Kisters 3DViewStation steht für performantes 3D-Viewing, eine moderne Oberfläche, aktuelle CAD-Importer für Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, JT und STEP und marktgerechte Funktionalitäten für Viewing, Analyse und Kommunikation von 3D-CAD-Modellen als u.a. STEP oder 3D-PDF-Dateien.
Neuerungen der 3DViewStation V11.3, die wieder sehr nah an Kundenanforderungen entwickelt wurden, umfassen eine Filterfunktion, mit der man die Anzahl der darg
Mobile-Spezialist ISEC7 integriert Sicherheitsplattform in Mobility for SAP und schafft damit Sicherheit für Unternehmensdaten bei Verlust oder Diebstahl eines Endgeräts.