Wieder einmal als offizielle Nachricht der
Finanzverwaltung getarnt, versucht derzeit ein neuer Trojaner Fuß auf
den Rechnern argloser Computer-Nutzer zu fassen. Die E-Mail trägt in
unterschiedlicher Zusammensetzung die Bestandteile "ELSTER" "Ihr
Finanzamt", "Ihre Steuerverwaltung" sowie "092012" im Betreff und
enthält eine Datei im PDF-Format, die angeblich verschlüsselte
Steuerbescheiddaten bereitstellt. In Wirklichkeit verbirgt
move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a..
Neben dem gesamten Funktionsumfang d
Gemeinsam mit Oracle startet der
Oracle Forms Experte PITSS seine aktuelle Veranstaltungsreihe Oracle
Forms von A – Z am 6. November in Hannover, 7. November in Hamburg,
8. November in Berlin, 9. November in Düsseldorf, 13. November in
Frankfurt, 14. November in Stuttgart, 15. November in München und am
29. November in Wien.
Seit zwei Jahrzehnten hat sich Oracle Forms als
Entwicklungsplattform für tausende IT-Anwendungen in Unternehmen
aller Branchen etabliert. Nach ein
(Leipzig, 20.09.2012) Am 19. September 2012 fand das 8. Community Training ITmitte.de statt. Unter der Leitung von Community Manager Dr. Jörg Klukas kamen erneut Partner und Förderer der Community ITmitte.de zusammen, um sich über Weiterentwicklungen und gemeinsame Aktivitäten der Community und Empfehlungsplattform auszutauschen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie der jeweiligen Homepage der Community.
TIBCO Spotfire hat seine BI-Plattform von Grund aufüberarbeitet und so Leistung, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit entscheidend verbessert. Kunden formulieren ihre Erwartungen an die neue Version.
.
– Geschwindigkeit, Umfang und Vielfalt der Applikationen sind zugleich die Wachstumstreiber und Herausforderungen des Mainframes
– Mangel an Fachkräften kommt erschwerend zur Komplexität in Datacentern hinzu
– Mainframe bleibt eine langfristige Lösung, die neue Workloads anzieht
Mobility und andere Technologietrends verstärken den Druck auf die Datacenter immer mehr. Private und geschäftliche Nutzer verlangen heute überall und zu j
Augsburg, 25. September 2012. Die baramundi software AG setzt hohe Prioritäten im Bereich IT-Sicherheit. Als etablierter Client-Management-Anbieter zeigt das Unternehmen Präsenz auf der IT-Security-Messe it-sa, die vom 16. bis 18. Oktober 2012 in Nürnberg stattfindet. Anwender erfahren, wie sie mit der baramundi Management Suite (bMS) an mobilen Endgeräten und Clients im Unternehmensnetzwerk zuverlässig für Sicherheit sorgen.