Am 1. November 2012 tritt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung in Kraft. Gefragt sind dabei nicht nur Industrie und Reifenhandel, sondern auch die Softwarehersteller, um die geforderten Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen fristgerecht in den Applikationen der Kunden abzubilden. Für die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Branchenlösung BSS.tire haben der Softwarehersteller Begusch und die KUMAVISION AG eine Erw
Siemens PLM Software, eine Business Unit der Siemens-Division Industry Automation und weltweit tätiger Anbieter von Software und Services für das Product Lifecycle Management (PLM), hat Solid Edge ST5 vorgestellt. Die Erweiterungen von grundlegenden Konstruktionsfunktionen helfen Anwendern dabei, bessere Produkte schneller zu entwickeln. Die aktuelle Version enthält mehr als 1.300 neue Funktionen, die von Kunden angeregt wurden und für mehr Produktivität sorgen.
Wie gestern bekannt gegeben wurde, startet Microsoft die Auslieferung der RTM-Version (release to manufacturers) von Windows 8. Damit geht die finale Version des neuen Betriebssystems von Microsoft, das am 26. Oktober im Handel erhältlich ist, zur Produktion an Industrie-Partner.Weitere Informationen finden Sie im Blogpost von Steven Sinofsky auf dem Building Windows 8 Blog sowie im Microsoft Newsroom.
Windows 8 baut auf der Schnelligkeit, Performance und Sicherheit von Windows 7 a
SCHMIDT® DataBase ist eine optionale Software für das modulare Steuerungssystem SCHMIDT® PressControl 5000 oder die SCHMIDT® PressControl 600. Die Datenbanksoftware dient zur Speicherung und Auswertung der im Steuerungssystem anfallenden Daten – Prozessvorgaben und Prozessergebnisse – insbesondere unter Qualitätssicherungsaspekten.
SCHMIDT® DataBase unterscheidet zwischen Produktiv- und Archiv-Datenbank und verfügt über eine Datenexportfunktion. Die f
Datenübertragung beim mobilen Surfen via UMTS oder
HSDPA oft schneller als bei vielen DSL-Anschlüssen / Flexible Nutzung
eines Surf-Sticks ermöglicht genaue Kostenkontrolle / Prepaid-Tarife
mit kleinteiliger Abrechnung für Gelegenheitsnutzer besonders
geeignet / Vor Vertragsabschluss Netzabdeckung und verfügbares
Daten-Volumen prüfen
Von einer flächendeckenden Breitband-Anbindung können viele
Internet-Nutzer in Deutschland nach wie vor nur trä
BayernLB gab heute bekannt,
Mitglied des marktführenden Zinssatz-Swap-Clearing-Dienstes SwapClear
von LCH.Clearnet Limited geworden zu sein. Dieser Schritt stärkt die
Position der Bank durch die Bereitstellung einer breiteren Palette
von Clearing-Diensten für seine Kunden vor Einführung der
EU-Verordnung European Market Infrastructure Regulation (EMIR) über
das Clearing außerbörslicher Derivate (OTC-Derivate). Als Mitglied
von SwapClear wird BayernLB zudem in
Das Management-Team der Karlsruher Transcat PLM GmbH hat vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH übernommen.
Vom 1. Januar 2013 bis zum 1. Januar 2023 werden
Software-Unternehmen von der Pflicht, Mehrwertsteuer auf die
Bereitstellung von Software zu zahlen, befreit. Die Erleichterung im
Mehrwertsteuerrecht gilt für die Bereitstellung von operativen
Systemen, herkömmlichen Computerprogrammen, Systemadministration,
Verschlüsselungssoftware, Websites, Online-Serviceleistungen, Prüf-
und Beratungsdienstleistungen im IT-Sektor usw. Der ukrainische
Präsident Wiktor Janukowytsch u