Kooperatives Projektmanagement
Zusammenarbeit von Auftraggeber und Auftragnehmer in einem Planungs- und Steuerungsprogramm
Zusammenarbeit von Auftraggeber und Auftragnehmer in einem Planungs- und Steuerungsprogramm
LichtBlick AG entscheidet sich für Comarch Semiramis
Die Münchener prevero AG, BI-Anbieter mit
Schwerpunkt auf den Bereichen Unternehmensplanung und -reporting
sowie Unternehmensanalyse, hat heute bekannt gegeben, dass sie die
Winterheller software GmbH mit ihrem kompletten Lösungsportfolio
sowie mit ihrer Entwicklungs- und Beratungskompetenz zu 100 Prozent
übernehmen wird. Durch den Zusammenschluss, dem formaljuristisch noch
Aufsichtsrat und Hauptversammlung zustimmen müssen, entsteht ein
neuer Big Player im Markt fü
Die GFT Technologies AG (GFT) erwirbt die
Asymo AG (Asymo), eines der führenden Schweizer
IT-Beratungsunternehmen für die Kernbankenlösung Avaloq. Eine
entsprechende Vereinbarung wird heute in Zürich unterzeichnet. Die
GFT Gruppe baut damit die Kundenbasis in der Schweiz aus und
erweitert das Leistungsportfolio um hochwertige Beratungskompetenz
für Standardsoftware. "Kompetente Beratung für Kernbankensysteme
gewinnt weltweit erheblich an Bedeutung. Asymo
– Kurse für Fortgesschrittene von zertifizierten Ausbildern zur
Unterstützung der Karriereziele von Berufstätigen
IBC, das weltweit führende Event für elektronische Medien und
Future Media Concepts (FMC), die erste Organisation für digitales
Medientraining, haben heute bekannt gegeben, dass sie anlässlich der
IBC2011 im RAI Amsterdam vom 8.-13. September
Post-Production-Workshops für Apple(R), Avid(R) und Adobe(R) anbieten
werden.
(Logo: http:/
– Zusammenarbeit zwischen Anbieter und TK-Unternehmen von "Global
Telecoms Business for Managed WAN Optimisation Service" vom
Einzelhandelsriesen SPAR-Gruppe gewürdigt
Expand Networks, http://www.expand.com, führender Anbieter, wenn
es um die Optimierung von WANs für Niederlassungskonsolidierungen und
-virtualisierungen geht, ist zusammen mit Afrikas grösstem
TK-Anbieter Telkom SA (http://www.telkom.co.za/) bei den "Global
Telecoms Business Innovation A
Saar-Hochschulen verzeichnen erneut steigende Nutzungszahlen auf der eLearning Plattform der IMC AG
In Groß-Kanzleien steht oft ein ganzer Stab von
Bibliothekaren und Informationsmanagern zur Verfügung, um die täglich
wachsende Zahl von Gesetzen, Kommentaren und Rechtsprechung zu
sichten, zu ordnen und den Juristen für ihr jeweiliges Fachgebiet
mundgerecht aufzubereiten. Dagegen sind Anwälte in kleinen und
mittleren Kanzleien zunehmend auf die Hilfe von Rechtsdatenbanken
angewiesen. Wer Mandate wirtschaftlich effizient bearbeiten will,
benötigt dazu jedoch
Die Intelligent Apps GmbH hat für Ihre
App-Innovation myTaxi dieser Tage einen weiteren Investor gewonnen.
Aus dem ERP-Startfonds der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
erhält das Hamburger Startup eine Finanzspritze. Zusammen mit der KfW
Bank beteiligen sich auch die bisherigen Investoren T-Venture, das
Venture Capital Unternehmen der Deutschen Telekom, und die
Beteiligungsfirma e42 GmbH an dem Investment und stellen zusammen
einen mittleren siebenstelligen Betrag bereit.
Bei Deutschlands begehrtester Wirtschaftsauszeichnung ?Großer Preis des Mittelstandes? der Oskar-Patzelt-Stiftung erreicht Planat die zweite Stufe. Damit reiht sich der Stuttgarter Software-Hersteller in die Riege der TOP 10 Unternehmen in der Region Baden-Württemberg ein. Planat zählt damit zur unternehmerischen Elite Deutschlands.
Getreu dem Motto der Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand ? Starke Wirtschaft ? Mehr Arbeitsplätze? werden bei dem jährlic