Interne Prozesse steuern und optimieren, Erleichterung der täglichen Arbeit: Portallösungen versprechen effektive Abläufe, die das Personal in jeglichen sozialen Einrichtungen entlasten und deren Budget schonen. Wie das funktioniert, zeigen United Planet, Hersteller des Intrexx Klinik-Portals, und die Nieder- Ramstädter Diakonie im Rahmen einer Veranstaltung am 25. Mai 2011 in der Nähe von Darmstadt.
Durch den steigenden Kostendruck und damit verbundene Einsparm
Fast 10 Prozent der deutschen
Unternehmen sind IT-technisch noch in der Jungsteinzeit und nutzen
Windows 98 oder Windows 2000 als Betriebssystem. 55 Prozent nutzen
Windows XP – den Dauerbrenner seit dem Jahr 2001. Erst 18 Prozent
haben bereits auf Windows 7 umgestellt: Das ergab eine IT-Studie der
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID –
www.softwareinitiative.de) im Rahmen der Computermesse CeBIT in
Hannover. 200 Unternehmen wurden auch zu den bisher eingesetzten
Software Management-
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Koblenz (euro adhoc) – 04. Mai 2011: Die CompuGroup Medical AG hat
heute den Finanzbericht für das erste Quartal 2011 vorgelegt. Als
einer der weltweit führenden Anbieter von eHealth-L&ou
Ein
neuer Bericht über die Hochverfügbarkeit des Ökosystems- der
Internetverbindungen wurde von der EU-Agentur für Cyber-Sicherheit-
ENISA vorgestellt. Im Mittelpunkt dieses Berichts steht das komplexe
Ökosystem- der verbundenen Netzwerk-Layer, aus denen das Internet
besteht. Der Bericht identifiziert eine Reihe von Problemen,
beispielsweise durch den Hinweis auf frappierende Mängel bei den
Informationen über die Grösse und Gestalt der Internetinfrastruktu
Binary Tree, ein
führender Anbieter von Software-Lösungen zur Migration zum Microsoft
Exchange Server und SharePoint Server, gab heute bekannt, dass sein
E2E Complete-Produkt als Finalist für das Best of TechEd
2011-Awards-Programm in der Kategorie Messaging nominiert wurde. Die
jährlich stattfindende Preisverleihung wird von Penton Medias Windows
IT Pro, SQL Server Magazine, DevProConnections und SharePointPro
präsentiert.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Ergebnisabführungsvertrag
03.05.2011
Höhr-Grenzhausen, 03. Mai 2011 +++ Vorstand und Aufsichtsrat der IBS
AG (WKN 622840 / ISIN DE0006228406) haben heu
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
03.05.2011
Höhr-Grenzhausen, 03. Mai 2011 +++ Der Vorstand und Aufsichtsrat der
IBS AG (WKN 622840 / ISIN DE0006228406) haben heute beschlossen, der
Hauptve
In zahlreichen Gesprächen sind die IT-Probleme von Schulleitungen und Lehrern deutlich kommuniziert worden. Die O&O Education Security Suite 37 behebt viele dieser Probleme. Sie enthält unter anderem Lösungen zum Beschleunigen von alten Systemen, zur regelmäßigen Sicherung von Desktops und Servern sowie zum sicheren Löschen von persönlichen und vertraulichen Daten.
Datensicherung und Datensicherheit sind auch für Bildungseinrichtungen, Sch&uu
Unter dem Motto „Das Geld liegt auf der Straße“ präsentiert ORTEC seine Transportplanungs- und Dispositionslösung zur Optimierung, Disposition und Ausführung von Streckentransporten und Depotverkehren
Der Logistiksoftware-Experte ORTEC aus Wildeshausen bei Bremen präsentiert auf der Internationalen Fachmesse transport logistic, die vom 10. bis zum 13. Mai 2011 in München stattfindet, die aktuellste Version der Transportplanungs- und Dispositionslösung (ORTEC
Corvil, ein Anbieter
von Latenzmanagementsystemen für High Performance Trading und
Marktdaten, gab heute bekannt, dass die International Securities
Exchange (ISE) die Latenzmanagementlösungen von Corvil für die
komplette Überwachung und Meldung über die Latenz für das gesamte
neue Optionshandelssystem einsetzt, welche auf der
Optimise(TM)-Architektur der Gruppe Deutsche Börse läuft. Corvil wird
verwendet, um interne Systemlatenzen zu bewerten und zu verwal