FIBO 2011: Kooperation zweier traditionsreicher Unternehmen /
Langfristige Zusammenarbeit zwischen proxomed und ERGO-FIT

Die proxomed Medizintechnik GmbH
präsentiert auf der Messe FIBO (Stand A10, Halle 3) ab heute die neue
Gerätelinie kardiomed 700 als Highend-Erweiterung ihres
Cardio-Portfolios. Die Geräte vereinen die intuitive Bedienung des
SmartPanels von proxomed mit der hohen Qualität der Cardioprodukte
von ERGO-FIT und entsprechen somit den hohen Qualitäts- und
Sicherheitsanforderungen des Medizinproduktegesetzes. Messe-Premiere
hat auch die neue Software Connect SmartPanel,

Electronic Banking: Direktinstitute schneiden bei Firmenkunden besser ab als Filialbanken / Direkter Kundenkontakt allein reicht für den Erfolg von Filialbanken nicht mehr aus

Direktinstitute entwickeln sich im
Firmenkundengeschäft zu ernstzunehmenden Wettbewerbern von
Filialbanken. Die Electronic-Banking-Leistungen der Internetbanken in
Deutschland bewerten Unternehmen insgesamt mit der Schulnote "gut" –
die Angebote klassischer Geldhäuser dagegen nur mit einer "Zwei
minus". Besonders zufrieden sind die Firmenkunden mit kurzen
Antwortzeiten bei Datenübertragungen und der Aktualität der
Kontoinformationen. In beiden Punkte

EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im zweiten Quartal
2010/2011 um 34 Prozent – EBITA mehr als verdoppelt / Wachstumsprognose für das
Gesamtjahr auf 25 Prozent angehoben

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

Hamburg, 14. Apirl 2011 (euro adhoc) – SinnerSchrader hat seine
überdurchschnittlich positive Geschäftsentwicklung im zweiten
Geschäftsquartal 2010/2011 (1. Dezember 2010 bis 28. Feb

US-Fachmesse Interop 2011: ARTEC präsentiert globale Suche und weitere Neuheiten rund um das digitale Informationsmanagement

ARTEC IT Solutions, Spezialist für digitales Informationsmanagement und rechtssichere Archivierung, präsentiert dem US-amerikanischen Fachpublikum als Aussteller auf der Interop 2011 in Las Vegas seine neuesten Innovationen. Im Mittelpunkt der IT-Fachmesse und -Konferenz, die vom 8. bis 12. Mai im Mandalay Bay Convention Center stattfindet, stehen vor allem Themen wie Cloud Computing, Netzwerk- und Storagelösungen sowie Informationssicherheit.
Auf dem ARTEC-Stand Nr. 650

Rasterbearbeitung der RxAutoImage Serie R11 für AutoCAD 2011 (2012 in Vorbereitung)

Produktivitätssteigerungen durch die Einbeziehung gescannter Rasterdaten direkt in AutoCAD. Lassen Sie Rasterbearbeitung und Raster-zu-Vektorkonvertierung zu einem natürlichen Teil Ihres CAD- Design-Prozesses werden.
Die echte "Rasterintelligenz" innerhalb von AutoCAD steigert die Produktivität der Revisionserstellung und der Herstellung neuer Zeichnungen. RxAutoImage ist ein professionelles Werkzeug für eine anwenderorientierte Rasterbearbeitung für B

EANS-Hauptversammlung: ORBIS AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/cFGBKUTv

Emittent : ORBIS AG
… : Nell-Breuning-Allee 3-5
… : 66115 S

Mirial stärkt seine Präsenz in Europa durch den neuen dänischen Vertriebspartner Vivoda

Mirial,
italienischer Anbieter von Produkten und Lösungen für Audio- und
Videokommunikation über konvergente Netze, gab heute bekannt, dass es
eine Vertriebsvereinbarung mit Vivoda eingegangen ist, einem
dänischen Anbieter für Videokonferenzlösungen.

Vivoda wird den Video-Desktop sowie mobile Produkte von Mirial in
Dänemark vertreiben. Die Produktpalette umfasst ClearSea, die einzige
professionelle Videokonferenzlösung für den Desktop und mobile
G

Versatyle führt codelose CAN-Bus-Technologie zur Automatisierung von Prüfverfahren ein

Die Versatyle Test
Corporation führt das Prüfen eingebetteter Systeme mit Hilfe der
CAN-Bus-Technologie
(http://www.versatyle.com/can-bus-test-automation.html) ein, wodurch
schnell eine grosse Datenmenge in einem automatisierten Testverfahren
geprüft werden kann. Die Versatyle Testr3 Studio-Software wird zur
Automatisierung des Testverfahrens zusätzlich von CAN-fähigen
Hardwaregeräten unterstützt, wo zwei codelose, innovative Module zum
Einsatz kommen. Diese ne

INDUSTRIAL WIKI gewinnt den INDUSTRIEPREIS 2011

DE software hat auf der Hannover Messe einen großen Erfolg verbucht: der INDUSTRIEPREIS 2011 konnte gewonnen werden. Das Produkt INDUSTRIAL WIKI wurde in der Kategorie IT- & Softwarelösungen für die Industrie ausgezeichnet.
Die Expertenjury, die sich aus 30 Professoren, Wissenschaftlern, Fachjournalisten sowie Branchen- und Industrie-Experten zusammensetzt, konnte sich davon überzeugen, dass das INDUSTRIAL WIKI einen hohen Innovationsgehalt und einen unmittelbar