myCMDB – Lizenzmanagement auf höchstem Niveau
Professionelle Lizenzmanagement-Lösung von Aspera an myCMDB angebunden
Professionelle Lizenzmanagement-Lösung von Aspera an myCMDB angebunden
PowerBuilding und Data Center Convention: Doppelkongress zur Konvergenz von IT und Gebäudetechnik
Europas führender herstellerübergreifender Dienstleister für Informationstechnologie erweitert Portfolio um innovative Lösungen von Nogacom
zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/375387/meldung.pdf
Sie möchten keine endlosen Produktbeschreibungen, sondern PosBill® Kassensysteme einfach ? unverbindlich & kostenlos ? auf Herz und Nieren testen? Ein Klick auf Download unter http://www.posbill.com genügt? nicht ganz ? Sie müssen anschließend noch selbst entscheiden, ob Ihnen das was Sie getestet haben auch gefällt.
Über PosBill®:
Mehr al
Die FDT/DTM Technologie stellt eine neue Dimension der Einbindung von Feldbusgeräten dar. Erstmals steht eine Funktionalität zur Verfügung, welche die Kommunikation und Konfiguration von Feldbusgeräten verschiedenster Hersteller unabhängig vom verwendeten Bussystem harmonisiert. Das Automation Studio ist dazu mit einem universellen FDT Container (Field Device Tool) ausgestattet, der über eine Plug-In Schnittstelle beliebige Device Type Manager (DTMs) einbindet. Fel
Ideenmanagement-Auszeichnungen / SEER Award
Ideenmanagement-Auszeichnungen / SEER Award
Gütersloh, 22. September 2010 ? Nicht nur seit der globalen Wirtschaftskrise wird das Bankenwesen mit immer neuen regulatorischen, marktbedingten und operativen Anforderungen konfrontiert. Unter dem Motto ?Den Wandel sicher meistern? greift der SAP-Kongress für Banken vom 28. bis 29. September im Congress Center in Frankfurt am Main das Thema Veränderung auf.
Am Ausstellungsstand der syskoplan können sich Besucher über Lösungen informieren, die Banken dabei
In einem komplexen, mehrjährigen Organisations- und Softwareprojekt mit den Supply-Chain-Spezialisten der Wassermann AG hat die Augsburger KUKA Roboter GmbH ihre Fertigungsplanung optimiert. Über eine zentrale Fertigungsplanung und den Einsatz der echtzeitfähigen Wassermann-Software wayRTS (Real Time Simulation) ist es dem weltweit führenden Anbieter von Industrierobotern jetzt möglich, die Fertigung seiner Robotervarianten in Losgröße 1 detailliert und trans
Die Stiftung Warentest rät vom E-Postbrief ab. Die Tester bezeichnen das Produkt als ?unausgereift?. Dies überrascht nicht, haben doch im B2C-Verkehr die Empfänger kaum Vorteile, obwohl sie, wie der Versender, eine weitere E-Mail-Adresse einrichten müssen, die eine eindeutige Identifizierung voraussetzt. Die Möglichkeit zum digitalen rechtskonformen Versenden von Dokumenten bestand bereits mit der elektronischen Signatur. Dennoch könnte das Produkt der DMS-Branche