SAP-Beraterin Barbara Wittmann setzt auf Nachhaltigkeit als wichtigsten Trend der Zukunft? Verbraucher wollen sich vor einer Kaufentscheidung informieren
Die itemis AG bietet nach der erfolgreichen Workshop-Reihe zu Scrum nun eine weitere Veranstaltung aus dem agilen Projektmanagement an: Der Technologieführer im Bereich der modellbasierten Softwareentwicklung veranstaltet in Köln am 13. September 2010 erstmalig den Workshop »Kanban-Kompakt«. Durch die Veranstaltung führt Matthias Bohlen, der unter anderem als selbstständiger Berater, Coach und Trainer für produktive Softwareentwicklungsteams tätig ist.
Die LuraTech Europe GmbH stellt auf der PDF/A Konferenz in Rom die neue Version 5.7 ihres LuraDocument PDF Compressors vor. Die leistungsfähige Software weist verschiedene funktionelle Erweiterungen auf, die eine noch flexiblere und komfortablere Nutzung ermöglichen. So wurden im Bereich Formularerkennung und in puncto Verarbeitung von digital erzeugten sowie Input-Dateien neue nützliche Anwendungsmöglichkeiten geschaffen. Weiterhin ist LuraTech im Vorgriff auf die Verabschi
Die in Deutschland ansässigen Unternehmen aus der Spritzgusstechnik konzentrieren sich bei der Produktion oft auf die technisch anspruchsvollen Spritzgießverfahren, wie z.B. das Montagespritzgießen, Mehrkomponentenartikel, Präzisionsteile, die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen oder auf Sonderverfahren. Frau Sanja Lang (ProSeS BDE GmbH) teilt mit, dass zu den wesentlichen Merkmalen dieser erfolgreich operierenden Unternehmen die Gestaltung einer effizienten Fertigu
Ab September 2010 startet die Seminarreihe ?Clean Code Developer School? (CCD School) der dotnetpro ? dem Entwicklermagazin für .NET, Visual Basic, C++ und VBA und dem Professional Developer College. Das Schreiben von sauberem und wartbarem Code steht bei den Seminaren im Mittelpunkt. Die Seminare finden in drei Modulen statt und werden in Frankfurt und München angeboten.
Die Clean Code Developer School ist darauf spezialisiert, die Prinzipien und Praktiken für hohe inner