Modellfall

Systematisches Vorgehen entscheidet in Business Intelligence-Projekten besondersüber den Erfolg. Anwender und Entscheider müssen von Beginn an eingebunden werden

OXID eSales steigert Effizienz im E-Mail-Marketing mit Inxmail Professional

OXID eSales, einer der führenden Hersteller von eCommerce Lösungen, entscheidet sich für Inxmail Professional als E-Mail-Marketinglösung. Damit profitiert das Unternehmen von der effizienten Umsetzung seiner Kampagnen. Mit Inxmail Professional versendet OXID eSales ab sofort regelmäßig Kampagnen zu Produkten, Preisaktionen, Partner-Incentivierungen, Community Events, Tutorials und Veranstaltungen.
Bei der Wahl einer geeigneten E-Mail-Marketinglösung h

Automatisch versendete Nachrichten direkt aus der Produktion und Fertigung

Das Pforzheimer BDE-Unternehmen biete multimediale Nachrichtenübermittlung von Produktionsmeldungen für die Kunststoff & Metall verarbeitende Industrie. Der für die Übermittlung der Nachrichten zuständige Softwarebestandteil des modular aufgebauten BDE-Systems wäre das ProSeS EIS, welches ausgeschrieben Elektronisches Informations-System bedeute. Das elektronische Informationssystem versende Nachrichten in unterschiedlichen Formaten, z.B. E-Mail, SMS, Push-E-Ma

Neues Portal der gds AG sorgt für mehr Transparenz bei Übersetzungsaufträgen

Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation, stellt ab sofort seinen Kunden ein Internetportal zur Verfügung, das für eine schnelle, einfache und transparentere Abwicklung von Übersetzungsaufträgen sorgt.
Mithilfe des benutzerfreundlichen Portals können die für eine Übersetzung relevanten Daten schnell und unkompliziert hochgeladen und übersetzungsspezifische Angaben gespeichert werden. Des Weiteren kann der Status

Neukunde Prozessmanagement

Geschäftsvorfälle eingehender Dokumente (Fax, Mail, Papier, EDI) sollen über eine OCR gebildet, klassifiziert, mit Zusatzinformationen angereichert und im Unternehmen über ein SAP CRM Regelwerk verteilt werden. In der ersten Phase werden Vertriebsdokumente zur Angebots- und Auftragserfassung und die Integration von SAP Funktionalitäten zur direkten Belegerfassung implementiert. Einen hohen Stellenwert hat hierbei die OCR Erkennung, Kennzahlenermittlung der Prozesse und

USU präsentiert mit Valuemation 4 neue Software-Generation für wissensbasiertes Servicemanagement

Bedarfsgerechtes Servicewissen macht Unternehmen produktiver und agiler. Kosten und Risiken werden minimiert ? ob im technischen Support, im operativen IT-Betrieb oder in anderen geschäftsrelevanten Bereichen. Mit der neuen Version 4 der Produktlinie Valuemation macht USU diesen Business-Mehrwert sichtbar. Die ITIL©-konforme Software-Generation wartet unter anderem mit einer individualisierten rollenspezifischen Oberfläche auf, die in einer völlig neuen Web-Client-Technologi

Münchener Technologiepartnerschaft verschafft Produktdesignern Echtzeitzugriff auf PDM-Daten

Produzieren oder nicht? Eine frühzeitige und fundierte Beurteilung neuer Produktentwürfe kann im Wettlauf um Kunden und Marktanteile zum erfolgsentscheidenden Faktor werden. Gleich, ob es sich um tausende virtuelle Produktvarianten für trendbewusste Konsumenten oder die Planung der Innenausstattung eines Flugzeugs handelt – ohne überzeugende fotorealistische Darstellung läuft oft nichts. Wer Entscheidern zwar optisch ansprechende Bilder präsentiert, die mit dem tats