SAS: Führender Softwareanbieter warnt Unternehmen vor Krake Paul
Ad-hoc-Investitionen in Muschelfleisch sind zwecklos
Ad-hoc-Investitionen in Muschelfleisch sind zwecklos
Bemerkenswert einträchtig verlief die Elefantenrunde der Desktop-Virtualisierung, zu der am 29. Juni mit Citrix, Microsoft und VMware die drei großen Hersteller der Virtualisierungsbranche im Rahmen einer Podiumsdiskussion aufeinander trafen. Die IT-Industrie befände sich in einer Umbruchphase, in der nun das Vertrauen in die neuen Technologien wachsen müsse, lautete der Tenor. Diskussionsfreudiger zeigten sich die teilnehmenden IT-Vertreter aus Wirtschaft und Öffentli
Beim Einsatz eines herkömmlichen PC in Verbindung mit einer Kassensoftware gab es früher einige Überraschungen. Die Funktion von Tastatur und Maus waren anfällig für Störungen, bedingt durch z.B. Nässe und Krümeln. Auch ein zu hoher Stromverbrauch machte den Gastronomen zu schaffen. Im Zeitalter des Touchscreen gehören solche Hindernisse allerdings der Vergangenheit an. Hierbei sind Tastatur und Maus überflüssig geworden. Durch die einfache
HR Solutions, Lösungsanbieter von Software für den Personalbereich, blickt auf eine erfolgreiche ?Personal und Weiterbildung 2010? in Wiesbaden zurück. Mit den Schwerpunktthemen Personalmanagement und Personalentwicklung hat das süddeutsche Unternehmen beim Publikum ins Schwarze getroffen.
Nach der Personal 2010 im April in Stuttgart war das Unternehmen im Juni als Bronze-Sponsor auf der Personal und Weiterbildung 2010 in Wiesbaden als Aussteller aktiv. Das Gespr&aum
PV*SOL© Expert, das dynamische Simulationsprogramm mit 3DVisualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse von PVSystemen des Berliner Unternehmens Valentin Software ist jetzt als erste Variante in Version 4.5 mit integriertem Fotoaufmaßprogramm "Photo Plan" auf dem Markt. Anhand eines Fotos des Kunden kann der Planer das jeweilige Dach mit der potentiellen PV-Anlage fotorealistisch darstellen und alle notwendigen Maße entnehmen.
Neben der fotorealistische
?Arbeiten mit Jobs?: Telekom stellt Reporta als Top-Business-App vor
Die BDE-Spezialisten der ProSeS BDE GmbH bieten für deren MMI-Bediengeräte die PoE-Stromversorgung. Die neuen MMI-Bediengeräte sollen mit dem Strom über die bereits verlegten Netzwerkkabel betrieben werden können. Eine separate Stromversorgung wird somit überflüssig. "Die Stromversorgung der netzwerkfähigen Bediengeräte erfolgt mit 48 Volt über vier der acht Adern direkt im Ethernet-Kabel. Die Netzwerkkabel bleiben dabei auch weiterhin zur
Im Rahmen der Kundenzeitschrift EVOlution 1/2010 informiert die EVO Informationssysteme GmbH über die zahlreichen Produktinnovationen und Detailverbesserungen in ihren Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie.
Für das PPS-/ERP-System EVOcompetition wurde eine grafische Plantafel entwickelt, die sich von selbst aktualisiert. Zudem wurde der Logistikprozess Wareneingang durch den Einsatz von mobilen Erfassungsgeräten (PDAs) rationalisiert.
Im PDM-/DMS-
Es tut sich viel in der Welt von BIC Media. Im Zeitalter von E-Books und E-Delivery eröffnen sich den Verlagen neue innovative Möglichkeiten, fortschrittliche Technologien zu nutzen und ihre Kunden zu begeistern. Das und die Erfahrungen anderer Anwender und Verlage präsentiert arvato systems auf den BIC Media Tagen 2010. Dieses Jahr steht die Veranstaltungsreihe erstmalig unter dem Motto:
BIC Media und das iPAD ? eine Erfolgsgeschichte
Es werden hochwertige Vortr&
Microsoft empfiehlt Umstieg auf Windows 7 wegen aktueller Sicherheitsfunktionen oder zumindest Upgrade auf Service Pack 3