Innovative Software für die Seefracht-Logistikplanung von Magenta Technology

Multi-Agent-basierte Frachtlogistikplanung mit Magenta-Software / Internationaler Öltransporteur Tankers Internatio-nal ist renommierter Anwender der Lösung

Frankfurt, 28. Januar, 2008: – Magenta Technology, führender Anbieter von Multi-Agent- und semantischen Web-Technologien, offeriert unter der Bezeichnung „Ocean i-Scheduler“ eine auf innovativer Multi-Agent-Technologie basierende Planungslösung für Seefracht. Im Bereich der Seelogistik tätige Unternehmen k&ouml

Alles elektronisch: Messtechnikspezialist Kistler Instrumente entscheidet sich für eArchiv und Akten

Neustadt/Wied, 25.01.2008. Die Kistler Instrumente GmbH in Ostfildern verlässt sich auf elektronische Archivierung und Aktenmanagement von SER. Das elektronische Archiv im Rechnungswesen ist bereits produktiv im Einsatz und bewahrt Daten und Dokumente aus dem ERP-System von Baan revisionssicher auf. Im Lauf des Jahres plant das Unternehmen außerdem die Einführung verschiedener elektronischer Akten wie z.B. Lieferantenakten im Einkauf.

proSoft zu Gast bei WOLLNY SEMINAR „Disponenten in der Zeitarbeit (IHK)“

Das Regenburger Unternehmen proSoft EDV-Lösungen GmbH & Co. KG konnte am 17.01.2008 zum dritten Mal in Folge WOLLNY SEMINAR aus Hannover bei der Weiterbildung zum Disponenten in der Zeitarbeit (IHK) unterstützen.
Die im Durchschnitt mit 15 Teilnehmern besetzte Schulung „Moderne Softwarelösungen in der Zeitarbeit“ wurde anhand des Programmes von proSoft AÜOffice® praxisnah durchgeführt und fand daher großen Anklang bei allen Beteiligten.

Seit 2004 bietet WO

Cubeware zeigt viele Neuheiten auf CeBIT ’08

BI-Spezialist präsentiert erstmals die neue Web-Fassung von Cockpit V6pro, eine voll integrierte BI-Lösung für Microsoft Dynamics NAV sowie das JUMPSTART-Package zum Schnelleinstieg in Business Intelligence und Performance Management

(CeBIT 2008, Messegelände Hannover, 4. bis 9. März, Halle 3 / Stand C43)

CMS präsentiert BounceBack Professional 8.0

Costa Mesa (USA), 24. Januar 2008 – CMS Products, Hersteller von Backup-, Disaster-Recovery- und Content-Management-Lösungen, hat in der neuen Version 8.0 von BounceBack Professional zahlreiche Änderungen vorgenommen. Die Disaster Recovery Software verfügt über erweiterte Funktionen, höhere Leistung und eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche. Sie eignet sich für den Einsatz im Unternehmen als auch für Privatanwender.