Notebooks sind besonders anfällig für Datenverlust / Kuert Datenrettung Deutschland bietet kostengünstiges Wiederherstellungsverfahren
Bochum, 23.05.2007 – Notebooks sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wurden 2006 hierzulande deutlich mehr Laptops an Privatkunden verkauft als Desktop-PCs – Tendenz steigend. Doch die Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten. Die Geräte fallen schnell herunter, werden leicht
Mobile Synchronisation von E-Mails, Aufgaben, Kontakten und Kalenderdaten mit Windows Mobile, Symbian und Palm-OS; Unterstützung von iCal, Vista-Mail und -Kalender sowie Outlook 2007
München, 22. Mai 2007 – FalconStor Software, Anbieter von marktweit anerkannten Datensicherungslösungen, hat seine Zahlen für das erste Quartal 2007 mit Ende zum 31. März 2007 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 77 Prozent auf 16,3 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 9,2 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2006.
Mit dem Workflowmodul von crossbase wird der Arbeitsprozess in der PIM- und Cross-Media Lösung von crossbase strukturiert unterstützt. Es werden drei zentrale Protokoll- und Prüffunktionen bei der Datenpflege angeboten, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.
Bochum, 26.04.2007. Der Touristik Konzern Thomas Cook AG beauftragt die Bochumer eggheads CMS GmbH mit der Einführung von cmi24 für die automatisierte Produktion aller Kataloge und Broschüren. Hintergrund für dieses Projekt ist die Ablösung eines älteren Katalogmanagement-Systems, das nicht mehr den Anforderungen des Konzerns entspricht.
Amerikanischer Hersteller gewinnt Auszeichnung für integrierte Sicherheit, Optimierung von Video-Übertragungen, umfangreiche Konfigurations¬möglichkeiten, SSL-Unterstützung und Verfügbarkeit einer Client-Lösung
Schnell ist es passiert: Ein Rechnerabsturz, ein Stromausfall oder ein Virus genügen und schon ist die Arbeit eines Tages oder sogar von Wochen verloren. Bei privaten Daten ist es oft nur sehr ärgerlich und der Aufwand für die Neuerstellung bloß verlorene Zeit. Doch vor allem bei geschäftlichen Daten bedeutet ein Datenverlust nicht selten einen großen zeitlichen und finanziellen Verlust.
Dass Datensicherungen regelmäßig durchgeführt werden sollten
Am 01.05.2007 unterzeichneten die Inhaber des saarländischen IT-Dienstleisters cosmolink e.K., Dr. Frank Wietzel, und des Kölner Internet-Dienstleisters smartSYS, Dirk Schumacher, ein Memorandum of Understanding.
Mit zunehmendem Erfolg des Online-Shops steigen auch die Anforderungen an das dahinter stehende Warenwirtschaftssystem. Die Integration in kaufmännische Applikationen ist das A und O für Online-Shop-Systeme. Nur so lassen sich die Pflege des Shopangebots und der Prozess der Bestellabwicklung wirklich effektiv und damit Kosten sparend organisieren. Sollte hier gespart werden, kann sich das negativ auf den gesamten Betrieb auswirken. Doppelte Datenhaltung, verspätete Auslieferung, f